Fußball

ndPlus

Wenn Stadien verrotten

Zwei Jahre nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien klagen Klubs, Investoren, Land und Städte über die Folgekosten

Heiner Gerhardts, Rio de Janeiro
ndPlus

Leuchtender Protest

Eine Ausstellung in Kreuzberg blickt aus queerer Perspektive auf Diskriminierung im Sport

Christian Baron

Schuld sind immer die anderen

Warum die deutsche Nationalmannschaft nicht in Würde verlieren kann, wohl aber die Franzosen

Christoph Ruf

Trotzdem!

Die Feuilleton-EM-Kolumne

Jochen Schmidt
ndPlus

Kopf oder Zahl

En passant - das EM-Tagebuch: Oliver Kern über falsche Sicherheit durch sinnlose Statistiken

Oliver Kern

Das Original ist besser

Portugal zieht durch ein 2:0 gegen Wales nach 2004 zum zweiten Mal in ein EM-Finale ein

Matthias Koch, Lyon
ndPlus

Bislang gibt es nur Verlierer

Von den EM-Investitionen sollte vor allem der französische Fußball profitieren

Alexander Ludewig, Nizza
- Anzeige -
- Anzeige -