03.09.2016 ndPlus Boykott gegen RB Leipzig Bei den Männern protestierten die Fans, im Frauenbereich weigern sich Gegnerinnen anzutreten, weil sie Betrug wittern Ullrich Kroemer, Leipzig
02.09.2016 ndPlus Nur ein Abschied sorgt für Stimmung Heimspiele der deutschen Nationalelf interessieren längst nicht mehr alle Fußballfans Matthias Koch, Mönchengladbach
02.09.2016 Neuer Vertrag, altes System Alexander Isele über das Gehalt des neuen FIFA-Präsidenten Alexander Isele
02.09.2016 ndPlus Verfahren gegen Beckenbauer in der Schweiz Den Machern der Fußball-WM 2006 werden Betrug, Geldwäsche und Veruntreuung vorgeworfen Eric Dobias, Bern
02.09.2016 ndPlus Schweiz ermittelt gegen Beckenbauer Vier Organisatoren der Fußball-WM 2006 stehen unter Betrugsverdacht
01.09.2016 ndPlus Schweizer ermitteln gegen Beckenbauer und Co. Justiz schaltet sich in umstrittene Vergabe der Fußball-WM 2006 an Deutschland ein: Untersuchung gegen mehrere Sportfunktionäre
31.08.2016 ndPlus Die Perestroika folgt der Eiszeit Ein Fußballtestspiel in Antalya soll die Entspannung zwischen Russland und der Türkei zeigen. Zudem beginnt der Neuaufbau beim WM-Gastgeber Can Merey und Thomas Körbel, Istanbul
29.08.2016 Dresden mit erstem Sieg der Saison Dynamo gewinnt 1:0 in Hitzespiel gegen St. Pauli Jens Maßlich, Dresden
29.08.2016 ndPlus Sehnsuchtsort Sandhausen Ein Spiel muss nicht in der höchsten Liga stattfinden, um im Unterhaltungswert erstklassig zu sein Christoph Ruf
27.08.2016 ndPlus »40 Millionen sind auch keine Garantie« Erstligaaufsteiger SC Freiburg will sich vor allem mit vielen Talenten in der Bundesliga etablieren Alexander Isele
26.08.2016 »Die Schere ist viel, viel größer geworden« Das Bundesliga-Eröffnungsspiel zwischen Bremen und dem FC Bayern zeigt gleich die fehlende Chancengleichheit Frank Hellmann
26.08.2016 ndPlus Unparteiisch sein bleibt Männersache Während Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus weiter auf ihren Bundesligaaufstieg warten muss, soll neuerdings der Videobeweis getestet werden Nikolai Huland
26.08.2016 ndPlus Mit der Aktie geht es bergab Die meisten »Vereine« in der Bundesliga sind in Wirklichkeit profane Kapitalgesellschaften Hermannus Pfeiffer
26.08.2016 Die große Lust aufs Auswärtsspiel Weil die Bundesligaklubs mehr Geld verdienen wollen, suchen sie sich fernab der Heimat neue Fans Alexander Ludewig
26.08.2016 ndPlus Jetzt geht wieder alles von vorne los Die Bundesliga startet in ihre nächste Umsatzetappe. Das freut Bierverkäufer, Vereinsmanager, Sportreporter und die Fans.
25.08.2016 »Wir wollen weiter Trendsetter sein« Die neue Nationaltrainerin Steffi Jones stellt in Frankfurt ihr Konzept für die Nachfolge von Silvia Neid vor Frank Hellmann, Frankfurt am Main