Fußball

Das Bayern-Gehen

Christoph Ruf zieht eine Saisonbilanz des deutschen Fußballs - und zudem über schlechte Verlierer aus München her

Christoph Ruf

Wendepunkt zum Schlechten

Folge 138 der nd-Serie »Ostkurve«: Was der 1. FC Union Berlin bereut und was er in der kommenden Saison besser machen will

Alexander Ludewig

Jeder Sieg eine Sensation

Das kriegsgeplagte Jemen hat noch immer eine Fußball-Nationalelf. Erstmals schaffte sie es zur Asienmeisterschaft

Oliver Eberhardt, Amman

Gegen Aue und den Fluch

Im Duell um den Zweitligaplatz will der Karlsruher SC sein Relegationstrauma überwinden

Christoph Ruf, Karlsruhe

Respekt, aber keine Angst

Sportlich wie sicherheitstechnisch brisantes Landespokalfinale im Karl-Liebknecht-Stadion erwartet

Katja Herzberg und Marie Frank

»Aber sie sind Menschen«

Der argentinische Fußballverband AFA weiß ganz genau, was russische Frauen wollen

Samuela Nickel

Auswahl der Harmonie

Bundestrainer Joachim Löw beruft 27 Spieler in seinen vorläufigen WM-Kader

Frank Hellmann, Dortmund

Dicker Fehler

Oliver Kern hadert mit der unnötig zurückkehrenden Treuedebatte

Oliver Kern

Und dann gibt es Kabeljau

In »Der 90-Minuten-Krieg« beendet das ZDF den israelisch-palästinensischen Konflikt auf dem Fußballplatz

Jan Freitag

Besoffen im Porsche gegen den Baum

Die Reaktionen auf den Klassenerhalt des SC Freiburg in der Fußball-Bundesliga überraschen genau so wenig wie die über den Abstieg des HSV, findet Christoph Ruf

Christoph Ruf

Commerzbank geht auf Kundenfang

Das im Zuge der Finanzkrise teilverstaatlichte Kreditinstitut verdiente vergangenes Jahr unterm Strich 156 Millionen Euro

Hermannus Pfeiffer

Lob für einen Viertligisten

Lok Leipzig hat zwei Jugendtrainer rausgeworfen, die den Hitlergruß zeigen ließen. Keine Häme, sondern einen Ehrenpreis verdient der Klub dafür. Loks Handeln ist mehr wert als wohlfeile Bekenntnisse gegen Rassismus, findet Christoph Ruf

Christoph Ruf