21.06.2024 »Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg« Neuer Sammelband verhandelt den Ukraine-Krieg und die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft aus gewerkschaftlicher Perspektive Susanne Ferschl
20.06.2024 »Ich hoffe, dass sich Die Linke in der Opposition erneuern kann« Die Thüringer Linke-Politikerin Ina Leukefeld hat ihr letztes Mandat abgelegt. Sie will aber mithelfen, die Krise ihrer Partei zu überwinden Interview: Sebastian Haak
19.06.2024 Linke: Lötzsch kündigt Abschied an Scharfe Kritik an der Linke-Parteispitze Wolfgang Hübner
16.06.2024 Kein Ersatz für Friedensgespräche Ukraine-Konferenz in der Schweiz verdeutlicht unterschiedliche Perspektiven auf den Konflikt
14.06.2024 Krieg in der Ukraine: Ein Gipfel zur falschen Zeit Die Schweizer Friedenskonferenz wird den Ukraine-Krieg nicht beenden, darüber wird woanders entschieden Daniel Säwert
13.06.2024 IG Metall: Waffen für den Frieden? Gewerkschaften im Zwiespalt zwischen Friedensbewegung und Rüstungsindustrie Felix Sassmannshausen
12.06.2024 Ron Leshem: Die Monster in uns allen Ron Leshem über die einschneidende Zäsur vom 7. Oktober für Israelis und Palästinenser Stefan Berkholz
05.06.2024 Europa-Linke: »Zweistaatenlösung ist die praktikabelste Option« EL-Präsident Walter Baier über seinen Besuch in Westbank und Jerusalem, das Assoziationsabkommen EU–Israel, die Lage in den palästinensischen Gebieten Interview: Uwe Sattler
04.06.2024 »Jede Krise braucht eine politische Lösung« Leiter Jean-Pierre Lacroix über die Grenzen der UN-Blauhelmmissionen Interview: Judith Raupp
04.06.2024 UN-Truppen sind meist zahnlose Tiger Der Schutz der Zivilbevölkerung kommt bei den Missionen zu kurz Judith Raupp, Goma
02.06.2024 Offener Brief für PKK-Gründer Abdullah Öcalan Zahlreiche Persönlichkeiten fordern Aufklärung über die Situation des in der Türkei inhaftierten politischen Gefangenen Tim Krüger
02.06.2024 VVN-BdA: Im Streit vereint Auf dem Bundeskongress der VVN-BdA gab es heftige Konflikte über die Teilnahme an Friedensbündnissen Peter Nowak, Halle
28.05.2024 Zwangsprostitution: Wegner will Friedensstatue verändern Demonstration für Erhalt des »Trostfrauen«-Denkmals nach Ankündigung des Regierenden Jule Meier
28.05.2024 Aufrüstung: Krieg ist Frieden Jana Frielinghaus über Preisverleihungen an Macron und andere Jana Frielinghaus
28.05.2024 EU-Wahlkampf: Bedrohte Lässigkeit Wer wissen will, wie es um die Demokratie bestellt ist, sollte auf die Grünen schauen Stefan Otto
23.05.2024 Dieter Frielinghaus: Seelsorger und Friedenspfarrer Zum Tod des Theologen Dieter Frielinghaus Horsta Krum
22.05.2024 Anerkennung von Palästina: Drei Staaten reihen sich ein Martin Ling über die breite Anerkennung eines Palästinenserstaats Martin Ling
16.05.2024 Kolumbien: »Hier kämpfen Indígenas gegen Indígenas« Die kolumbianische Regierung von Gustavo Petro tut sich schwer damit, das Land zu befrieden Knut Henkel, Cauca
14.05.2024 Gegen den Sog des Krieges Initiativen fordern Schutz für Männer, die nicht kämpfen und sterben wollen Peter Nowak