25.11.2010 ndPlus Dokumente mit geschwärzten Passagen Frankreichs Präsident versucht sich aus Schmiergeldaffäre um U-Boot-Geschäfte herauszuwinden Ralf Klingsieck, Paris
24.11.2010 Mélenchon will ins Präsidentenamt Vorsitzender der Partei der Linken Frankreichs nimmt Kurs auf Wahlen 2012 Ralf Klingsieck, Paris
23.11.2010 Französische Journalisten sehen sich ausspioniert In der Affäre Woerth-Bettencourt scheint jedes Mittel recht zu sein Ralf Klingsieck, Paris
20.11.2010 ndPlus »Ja, wo gibt es denn Arbeit?« Vor 250 Jahren wurde der Revolutionär François-Noël Babeuf geboren – ein glücklicher Märtyrer Rolf Höller
16.11.2010 ndPlus Eine Regierung der »harten Rechten« Frankreich: Fillon legte Kabinettsliste vor Ralf Klingsieck, Paris
16.11.2010 ndPlus MAM Michèle Alliot-Marie / Die Konservative wird erste Außenministerin Frankreichs Uwe Sattler
13.11.2010 ndPlus »Notsituation« bei Polizei-Tourismus Castor-Transport offenbarte langjährige Praxis René Heilig
12.11.2010 EU schaut in der Westsahara weg Nur Hilfsorganisationen und Gewerkschaften kritisieren die Besatzungspolitik Marokkos Abida Semouri, Algier
08.11.2010 Ohne Verrat kein Vertrauen Heute wird Schauspieler Alain Delon, der eiskalte Engel des französischen Films, 75 Jahre alt Hans-Dieter Schütt
01.11.2010 ndPlus Atomkraft für die nächsten 100 Jahre In Frankreich ist an einen Ausstieg aus der Kernkraft derzeit kaum zu denken – im Gegenteil Susanne Götze, Paris
29.10.2010 Kampf gegen Sarkozys Rentenreform geht weiter Frankreichs Gewerkschaften suchen jetzt nach neuen Formen des Protests Ralf Klingsieck, Paris
28.10.2010 Sarkozy und Merkel wollen den Euro-Karren aus dem Dreck ziehen Frankreichs Präsident und deutsche Kanzlerin bauen beim EU-Gipfel eine Drohkulisse auf Ralf Klingsieck, Paris