19.07.2021 Weiblicher Blick Regisseurin Julia Ducournau gewann die Goldene Palme in Cannes Erik Zielke
16.07.2021 Ein Haus, zwei Welten Jekyll und Hyde in Prenzlauer Berg: »Nebenan« ist ein faszinierendes filmisches Kammerspiel Gunnar Decker
15.07.2021 Morgen wird alles besser Der oscarprämierte Film »Minari« erzählt vom Innenleben einer Familie, die endlich ankommen will Christin Odoj
14.07.2021 Er sieht überall die Apokalypse Das Leben als Traum: Retrospektive zu Andrej Tarkowskij im Kino Arsenal in Berlin Gunnar Decker
09.07.2021 Ein Moment der Zerstörung »Mad Love in New York« erzählt Sucht und Liebe als eine strukturell gleiche autodestruktive Suche nach einem Sog - Jetzt auf DVD Benjamin Moldenhauer
09.07.2021 Vom Weggehen, Kommen und Bleiben Dokumentarfilmer Andreas Voigts porträtiert in «Grenzland» die Bewohner am Ostrand der Republik Silke Nauschütz
08.07.2021 Arbeit trifft Abstraktion Der Filmemacher und Maler Jürgen Böttcher (Strawalde) wird 90 Gunnar Decker
08.07.2021 Nestflüchter Sie werden wahnsinnig in diesen pompösen Häusern: Jude Law als scheiternder Yuppie in »The Nest« Stefan Gärtner
06.07.2021 Auftrag und Vermächtnis Die Arbeit der Defa stand von der Gründung bis zu ihrem Ende in antifaschistischer Tradition Detlef Kannapin
06.07.2021 Worauf es wirklich ankommt Statt Prominenten stehen in Cannes diesmal die Filme im Mittelpunkt des Festivals Aliki Nassoufis
02.07.2021 War es damals ein besseres Italien? Ein Dokumentarfilm auf den Spuren von Pier Paolo Pasolini: »Vor mir der Süden« von Pepe Danquart Gunnar Decker
01.07.2021 Was bleibt, ist die Straße Denen gewidmet, die weggehen mussten: Der US-Film »Nomadland« ist vieles - ein Roadmovie, fiktiv und dokumentarisch zugleich, aber vor allem eine One-Woman-Show Bahareh Ebrahimi
01.07.2021 »Ich träume in mehreren Sprachen« Der Schauspieler Merab Ninidze im Gespräch über seine Rolle als Spion, Landesverrat und Mehrsprachigkeit Kira Taszman
30.06.2021 Die Frau Münchhausen der alten Bundesrepublik Timo Blunck hat einen historischen Roman veröffentlicht und Songs dazu aufgenommen - ein Gespräch Jens Buchholz
24.06.2021 Nah am Voyeurismus Der tschechische Dokumentarfilm »Gefangen im Netz« handelt von sexueller Gewalt gegen Kinder im Internet Nicolai Hagedorn
23.06.2021 Authentisch verliebt In »Good on Paper« spielt sich Stand-up-Star Iliza Shlezinger selbst und zeigt ein brillantes Stück über Selbstoptimierung Jan Freitag