Film

Sieben Jahre Hoffen

Steffi Niederzolls Dokumentarfilm »Sieben Winter in Teheran« rekonstruiert den Fall einer jungen Iranerin, die zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde

Inga Dreyer

Bayan Layla: Totale Freiheit und totale Einsamkeit

Auf der Berlinale wurde der Film »Elaha« mit Bayan Layla uraufgeführt. Nun ist sie für den Deutschen Schauspielpreis nominiert. Ein Gespräch über Herkunft, Selbstbestimmung und Akzeptanz

Interview: Susanne Gietl

Das Einfachste und Schwierigste zugleich

In seinem proletarischen Liebesfilm »Fallende Blätter« gelingt es Aki Kaurismäki, die Vermittlungen zwischen Menschen und Dingen aufzuzeigen

Erik Hanzlicek

»El Pueblo Unido«: Signal zur Solidarität

Die Ausstellung »El Pueblo Unido« im Berliner Kino »Babylon« erinnert daran, wie nach dem 11. September 1973 durch die DDR und in der Bundesrepublik der Kampf gegen die Pinochet-Diktatur in Chile unterstützt wurde

Peter Steiniger

Kinder im Exil: Kein Platz auf Erden

Was erlebten die Kinder, die mit ihren Eltern nach dem Putsch aus Chile fliehen mussten? Thomas Grimm hat sie gefragt und gefilmt

Gunnar Decker

»Es ist extrem wichtig, dass der Einsatz von KI reguliert wird«

Der aktuelle Streik von Schauspieler*innen und Drehbuchautor*innen legt Hollywood lahm. Doch was passiert hierzulande? Hans-Werner Meyer vom Bundesverband Schauspiel (BFFS) über die Situation der Schauspieler*innen in Deutschland

Interview: Larissa Kunert