14.11.2018 ndPlus Der Griff nach der Macht Sabine Lösing und Claudia Haydt sehen den Einfluss Frankreichs und insbesondere Deutschlands in der EU weiter wachsen Sabine Lösing und Claudia Haydt
14.11.2018 Merkel plädiert für EU-Armee Kanzlerin bekräftigt Schulterschluss mit Macron / Unmutsbekundungen begleiten Rede vor EU-Parlament Uwe Kalbe
14.11.2018 ndPlus Italien bleibt im Haushaltsstreit stur Trotz Ablauf einer Frist Brüssels offenbar keine Änderungen geplant
14.11.2018 ndPlus EU-Notfallplan bei Brexit-Chaos Maßnahmen für Fall eines Scheiterns der Verhandlungen vorgelegt
13.11.2018 Polnische Unabhängigkeitserklärung Stephan Fischer über den 11. November in Warschau Stephan Fischer
12.11.2018 Familie mit Armee SPD diskutierte über Wege aus ihrer Krise: Festgehalten werden soll an »Werteunion« EU und Rüstungspolitik Jana Frielinghaus
12.11.2018 Alle haben sich lieb Grüne wählen Ska Keller und Sven Giegold zu Spitzenkandidaten für die Europawahl Aert van Riel, Leipzig
12.11.2018 ndPlus May verliert den zweiten Johnson Britischer Verkehrsminister tritt zurück wegen Brexit Ian King
12.11.2018 Widersprüche unter der Decke Aert van Riel über den Bundesparteitag und den Höhenflug der Grünen Aert van Riel
10.11.2018 Spaltpilz aus Washington Stephan Kaufmann über die Anti-EU-Strategie der USA Stephan Kaufmann
09.11.2018 ndPlus Russisch-ukrainischer Medienkrieg Studie über Desinformationsstrategien des Kremls präsentiert Felix Jaitner
09.11.2018 Am Ende konkurrenzlos: Frans Timmermans Europäische Sozialdemokraten ziehen mit Vizekommissionschef in den EU-Wahlkampf / Durch Europa verlaufende Gräben gibt es auch in der SPE Nelli Tügel
07.11.2018 ndPlus Scholz schiebt Digitalsteuer nach hinten EU-Abgabe für IT-Konzerne kommt nicht vor 2020
07.11.2018 Macron pocht auf EU-Armee Frankreich sieht auch in den USA eine Gefahr für Europa René Heilig