19.01.2017 Balancieren bei Gegenwind In Thüringen gibt es Streit um neue Windräder im Schiefergebirge - Kritiker fordern länderübergreifende Regeln Harald Lachmann
18.01.2017 Merkel saugt alles auf Politikwissenschaftler Hendrik Sander sieht die Energiewende steckengeblieben Guido Speckmann
18.01.2017 ndPlus Windräder wirbeln Strompreise auf Brandenburger müssen viel mehr für die Energiewende bezahlen als andere Bundesbürger Wilfried Neiße
18.01.2017 ndPlus Windräder wirbeln Strompreise auf Brandenburger müssen viel mehr für die Energiewende bezahlen als andere Bundesbürger Wilfried Neiße
11.01.2017 Umstürzende Windräder Ursachen für zuletzt gehäufte Schäden an Windkraftanlagen noch unklar Jörg Staude
04.01.2017 Falsche neue Öko-Helden Eine bessere Welt winkt vordergründig RWE-Aktionären und Firmenmanagern Eva Bulling-Schröter
28.12.2016 Der Strom liegt auf der Straße In Frankreich wurde die erste »Sonnenstraße« der Welt in Betrieb genommen Ralf Klingsieck, Paris
27.12.2016 107 Stunden Atempause Stephan Fischer über Portugals großen Schritt hin zu Erneuerbarer Energie Stephan Fischer
21.12.2016 Lobby- statt Klimaschutz Kurt Stenger über die CO 2 -Bilanz Deutschlands im ablaufenden Jahr Kurt Stenger
14.12.2016 ndPlus Wahlkampf unter Windrädern In Schleswig-Holstein signalisiert die Landesregierung, auf Kritikern ihrer Energiepolitik zugehen zu wollen Dieter Hanisch, Kiel
14.12.2016 ndPlus Regierung und Konzerne Hand in Hand Umwelthilfe kritisiert Umweltpolitik der Koalition
14.12.2016 ndPlus Wasserkraft statt Regenwald Brasiliens Regierungen setzen seit Jahren auf Großprojekte in Amazonien Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
13.12.2016 ndPlus Rätselraten über umgestürztes Windrad Gutachter sollen Ursache für das Unglück im Landkreis Vorpommern-Rügen klären
01.12.2016 ndPlus Energiewende im Schneckentempo EU-Kommission stellt »Winterpaket« vor - und erntet Kritik für schwache Ziele Susanne Götze und Susanne Schwarz
01.12.2016 ndPlus »Winterpaket« für die Energiewende EU-Kommission stellt wenig ehrgeizige Pläne zum Klimaschutz vor
21.11.2016 Niemand soll im Dunkeln sitzen Alternativen zum Abklemmen des Stroms und zum Abdrehen der Gaszufuhr gibt es viele Andreas Fritsche
18.11.2016 Marrakesch war ein zu leiser Anfang Was bleibt von der 22. Weltklimakonferenz in Marokko? Eva Bulling-Schröter