Erdgas

ndPlus

Giftschlamm bis unters Kinn

Allein in Niedersachsen gibt es 500 Flächen, wo gefährliche Bohrabfälle vermutet werden

Yuriko Wahl-Immel, Hürth
ndPlus

Wem gehört das Erdgas?

Konflikte erschweren Erschließung der »super-gigantischen« Lagerstätten im Mittelmeer

Oliver Eberhardt, Jerusalem

Krebs durch Fracking?

Ärzte fordern Erklärung für überdurchschnittliche Erkrankungsraten

Reimar Paul

Alle wollen den Nordpol

Arktis-Anrainer mit überlappenden Forderungen / Moskau reicht Dokument bei Festlandsockelkommission ein

Andreas Knudsen, Kopenhagen
ndPlus

Hoffentlich aufgehoben

Simon Poelchau über die Verschiebung der Abstimmung zum Fracking-Gesetz

Simon Poelchau

Ein bisschen Fracking

Umweltministerin Hendricks (SPD) wirbt im Bundestag für »sehr strenge« Fracking-Regeln / LINKE, Grüne und Umweltschützer verlangen Totalverbot

ndPlus

»Genug ist genug«

Die deutschen Erdgasförderer wollen sich das umstrittene Fracking nicht verbieten lassen

Fabian Lambeck

Zerfällt das Erdöl-Kartell?

Vor dem OPEC-Krisengipfel in Wien streitet Venezuela mit Saudi-Arabien und sucht Verbündete in Moskau

Hermannus Pfeiffer