Einhellige Unterstützung für Anträge von Grünen und Linken bei Anhörung im Bundestag / Historiker: Entschädigung müsse »so schnell wie irgend möglich« erfolgen / Nur noch 2.000 bis 3.000 Überlebende
Der Historiker Karl Heinz Roth über die Ausplünderung Griechenlands durch die Nazis, die Berliner Arroganz gegenüber Reparationsforderungen und die Notwendigkeit eines neuen 1968
Karl Heinz Roth: Auch Enkel der Täter müssen um Aufklärung von NS-Verbrechen kämpfen / Abschließender Reparationsvertrag soll 2+4-Vertrag ergänzen / Gauck: Möglichkeiten von Wiedergutmachung »ausloten«
Drei Initiativen im Bundestag eingereicht: Berlin soll Verhandlungen über Reparationen für NS-Besatzung aufnehmen und Zwangsanleihe von 1942 zurückzahlen / Altkanzler Schmidt: Nein in Berlin »kann nicht lange aufrechterhalten werden«
70 Jahre nach dem SS-Massaker: Bundesregierung lehnt Zahlungen weiter ab / Deutsche Justiz verurteilte keinen der Mörder / Ort ist nur eines von vielen »Märtyrerdörfern« in Griechenland
Laut Bericht wurden 760 Anträge auf Entschädigungen gestellt – die meisten in Ostdeutschland / Mehr als eine Million gingen an NSU-Opfer und deren Angehörige