Einwanderung

EU will das Asylrecht weiter aushöhlen

Regierungen wollen Schengen-Raum in No-Go-Zone für Migranten verwandeln. Derweil spitzt sich die Lage an den Außengrenzen zu

Fabian Lambeck, Brüssel

»Die Menschen sitzen hier fest«

Azizou Chehou von Alarmphone Sahara über die EU-Grenze in Westafrika und die Kriminalisierung von humanitärer Hilfe

Ulrike Wagener

Gefährliche Koalitionen

Der Wahlsieg der rechtsextremen Fratelli d’Italia wird das Kräfteverhältnis in der EU weiter verschieben

Uwe Sattler

Macht weiter Druck!

Migrantische Arbeiter klären in Deutschland über ihre schlimmen Erfahrungen in Katar auf

Tom Mustroph

Kritischer Punkt

Ulrike Wagener warnt vor rechtem Rollback in der Asylpolitik

Ulrike Wagener

Eine Arche für Kriegsgegner

Die Organisation Kowtscheg hilft in Istanbul Russen, die vor der Mobilmachung aus ihrer Heimat flüchten

Emil Herrmann, Istanbul

Gefährliche Worte

Ulrike Wagener über die Auslassungen von Nancy Faeser

Ulrike Wagener

Ein knappes Rennen

Rechtsradikale Schwedendemokraten könnten bei der Parlamentswahl am Sonntag zweitstärkste Partei werden

Regine Glaß, Göteborg

Ein bisschen Frieden

Die Klausurtagung der Linke-Bundestagsfraktion in Potsdam verläuft offenbar harmonischer als erwartet. Doch Sahra Wagenknecht war auch nicht da. Und die Kontroversen bleiben.

Max Zeising

Interessen zusammenführen

Die Initiative Brand New Bundestag kritisiert den Haushaltsentwurf der Bundesregierung und stellt ihre Agenda vor

Ulrike Wagener

Nicht nur erinnern

Demonstranten in Rostock fordern grundlegende Änderungen in Asyl- und Migrationspolitik

Peter Nowak