25.01.2017 ndPlus Erneute Abschiebung in den Krieg 25 afghanische Flüchtlinge aus Hamburg, Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg in Kabul eingetroffen Velten Schäfer
25.01.2017 Sächsische Fehlerketten im Fall al-Bakr Untersuchungsbericht offenbart Mängel bei Polizei und Justiz Hendrik Lasch, Dresden
24.01.2017 Hauptsache raus Wie die Bundesregierung versucht, Geflüchtete zur Rückkehr in ihre Herkunftsländer zu bewegen Josephine Schulz
20.01.2017 Myanmars Heldin in der Kritik Aung San Suu Kyi werden Gräueltaten des Militärs gegen Muslime angelastet Verena Hölzl, Rangun
18.01.2017 Schwarz-weiße Verdachtsmomente Polizeiforscher: Bei Ermittlungen gibt es Rassismus - manchmal auch ungewollt Miriam Bunjes
17.01.2017 ndPlus Export von Menschen statt von Fisch Martin Ling über das BMZ und die Entwicklung von Senegal Martin Ling
17.01.2017 ndPlus Thüringen bezweifelt Sicherheit Grüner Migrationsminister schiebt trotz Länderinitiative nicht nach Afghanistan ab Sebastian Haak, Erfurt
16.01.2017 ndPlus Schiffbruch vor Libyens Küste: 100 Tote? Wieder Flüchtlingstragödie im Mittelmeer befürchtet
16.01.2017 ndPlus May nimmt Kurs auf »harten Brexit« London plant offenbar klaren Bruch mit dem gemeinsamen Markt
14.01.2017 ndPlus Obama kommt Havanna entgegen Martin Ling über das Ende der Vorzugsbehandlung für kubanische Migranten Martin Ling
14.01.2017 ndPlus Armut schafft Auswanderung ILO-Bericht: Zahl der Migranten steigt mangels Arbeitschancen daheim weiter
14.01.2017 Obama normalisiert Kuba-Flüchtlinge Sonderregelung für Asylanträge in den USA ist ab sofort beendet
12.01.2017 ndPlus Die Verwandlung Die Slowakei ist fast das einzige osteuropäische EU-Land, das von einem Linken regiert wird Hannes Hofbauer