Dresden

Geht Berlin das Trinkwasser aus?

Im Sommer führt die Spree immer weniger Wasser. Und die ist die wichtigste Quelle zur Versorgung der Hauptstadt

Christian Klemm / Steffen Schmidt

Lebensgeschichten zwischen Büchern

Die juristische Uni-Bibliothek Dresden hat in ihrem Bestand nach NS-Raubgut geforscht – und ist fündig geworden. Eine Ausstellung präsentiert die Ergebnisse

Hendrik Lasch

Wo blaue Kragen geachtet sind

IG Metall sieht Industrie in Ostdeutschland solide wie selten. Ostbeauftragter verteidigt hohe Subventionen

Hendrik Lasch

Geplagte Bäume im Großen Garten

Historische Parkanlagen sind stark vom Klimawandel betroffen. Die Betreiber suchen Rezepte, um damit umzugehen

Hendrik Lasch

Unsicherer Herkunftsstaat BRD

Auch aus Deutschland gingen politisch Verfolgte ins Exil – unter anderem nach Mosambik, wie der Antifaschist Ricardo. Ein Buch will an ihn erinnern und eine Debatte über linke Flucht und Illegalität anstoßen

Peter Nowak

Gelesen - dabei gewesen

Literaturzeitschriften feiern Wulf Kirsten, Wolfgang Hilbig, Marianne Fritz. Und in Berlin gedenken heute drei Erneuerer einem großen Fan

Jens Grandt/Niko Daniel