19.11.2020 USA reduzieren Truppen in Afghanistan Taliban begrüßen Teilabzug, Präsident Ghani setzt auch zukünftig auf Washington Alexander Isele
18.11.2020 Nicht über Trumps Stöckchen springen In den USA wird es Zeit für eine versöhnliche Polarisierung. Und dann kommen die sozialen Themen! Tom Wohlfarth
18.11.2020 Trump feuert Chef der US-Cybersicherheitsbehörde CISA-Leiter Krebs bezeichnete Wahl als »die sicherste in der Geschichte der USA«
17.11.2020 US-Bundesstaaten machen dicht Corona-Zahlen steigen dramatisch. Pharmafirma Moderna sorgt für Kurssprung an Börsen Moritz Wichmann
17.11.2020 Biden will »Arbeiter ermächtigen« und Studiengebühren-Schulden erlassen Neugewählter US-Präsident hält Rede zu Wirtschaftsprogramm und zeigt sich dabei als Arbeiter- und Gewerkschaftsfreund Moritz Wichmann
16.11.2020 Das asiatische Jahrhundert Alexander Isele über das neue Freihandelsabkommen der Superlative Alexander Isele
14.11.2020 Die Wut der Wartenden Wann weiße Arbeiter und rechte Parteien zusammenfinden. Thomas Gesterkamp
14.11.2020 Trump dreht noch mal auf Was steckt hinter der Entlassung ranghoher Militärpolitiker? Johannes Simon
14.11.2020 Arm und Reich vereint SIEBEN TAGE, SIEBEN NÄCHTE darüber, was die USA eint. Stephan Kaufmann
13.11.2020 Wegducken ist keine Antwort Oliver Kern und Moritz Wichmann analysieren, warum die Umfragen zur US-Wahl wieder so weit daneben lagen Oliver Kern
10.11.2020 Unmissverständliches Zeichen Simon Poelchau über die EU-Zölle wegen den US-Hilfen für Boeing Simon Poelchau
10.11.2020 Auch Biden kein Freund der Pipeline Hoffnung vieler Sassnitzer auf Weiterbau von Nord Stream 2 Hagen Jung
10.11.2020 Brüsseler Liebesgrüße an Biden EU verhängt wegen Boeing-Subventionen Strafzölle auf US-Produkte Simon Poelchau
10.11.2020 US-Justizminister Barr erlaubt Ermittlungen zu Wahlbetrug Bundesanwälte dürfen ermitteln, sofern sie »substanziellen Vorwürfen« nachgehen
09.11.2020 Joe Biden gewinnt US-Präsidentschaftswahl Präsidentschaftskandidat kommt laut übereinstimmenden Medienberichten auf 273 Wahlleute / Donald Trump will Sieg Bidens nicht anerkennen
09.11.2020 Begrenzte Hoffnungen auf den neuen Mann im Weißen Haus Kuba wünscht Rückkehr zur Politik Obamas, Mexiko zumindest eine weniger aggressive Migrationspolitik Andreas Knobloch, Havanna
09.11.2020 Von Illusionen zu Visionen Die Generationen X und Y zwischen Mauerfall und Deutscher Einheit Tom Wohlfarth
09.11.2020 Ein neues Narrativ Der nächste US-Präsident ist mit einem detaillierten Programm für Klimaschutz angetreten Christian Mihatsch
09.11.2020 Aufatmen in vielen europäischen Hauptstädten Westliche Regierungen hoffen auf bessere Beziehungen mit dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden Aert van Riel