14.02.2017 ndPlus Guerilla-Krieg mit John Oliver Last Week Tonight: Wie ein britischstämmiger US-Comedian Donald Trump mit seinen eigenen Waffen schlagen will Florian Brand
13.02.2017 Trump zum Staatsbesuch: Die Briten sind not amused Klaus Joachim Herrmann über die Einladung des US-Präsidenten nach Großbritannien Klaus Joachim Herrmann
13.02.2017 ndPlus Zehntausende Mexikaner protestieren gegen Trump Deutschland warnt EU-Partner vor Sondervereinbarungen mit den USA / US-Präsident trifft Premierminister Trudeau
12.02.2017 Snowden als »Geschenk« für Trump? Medien: Russland plant offenbar die Auslieferung von Snowden an die USA
11.02.2017 ndPlus Ex-Verfassungsrichter: AfD und FN gefährden Demokratie Nach Einschätzung des früheren Präsidenten des Verfassungsgerichts ist die politische Ordnung in Europa und den USA in Gefahr
10.02.2017 ndPlus US-Gericht hält an Aufhebung von Einreiseverboten fest Weitere juristische Niederlage für Präsident Trump: Berufungsrichter halten den Erlass für verfassungswidrig
10.02.2017 ndPlus Schäuble vergleicht Schulz mit Trump Finanzminister wirft dem SPD-Kanzlerkandidaten »postfaktische Methode« vor / Sozialdemokrat Stegner vermutet bei der Union »gehörigen Bammel«
09.02.2017 ndPlus Nach »Go« für Dakota-Pipeline: Protest in Washington Ingenieurkorps der US-Armee genehmigt Weiterbau des umstrittenen Projekts / American Natives und Aktivisten rufen zum Protest Kurt Stenger
09.02.2017 Neue US-Bildungsministerin: Historischer Bildungsabstieg Jürgen Amendt über die Pläne des neuen Regierungsmitglieds Betsy DeVos Jürgen Amend
09.02.2017 ndPlus Rechter Hardliner Sessions wird US-Justizminister Senat bestätigt umstrittenen Republikaner nach heftiger Debatte / Rassismusvorwürfe gegen Trump-Unterstützer der ersten Stunde
09.02.2017 Trumps Kandidat für Supreme Court kritisiert US-Präsidenten Gorsuch: Richterschelte aus dem Weißen Haus sei »demoralisierend und entmutigend« für die Unabhängigkeit von Bundesgerichten
08.02.2017 »Durch Trump steuern wir auf eine revolutionäre Situation zu« Über eine Protestbewegung, in der Schwarze, FeministInnen, MigrantInnen und Indigene für das Leben kämpfen Elsa Koester
08.02.2017 ndPlus US-Einreisestopp bleibt nach Anhörung in der Schwebe Entscheidung nach Befragung innerhalb dieser Woche erwartet / Streit dürfte vor dem Supreme Court landen
08.02.2017 Nadelstich für Trump: Bildungsministerin nur knapp bestätigt Elisabeth DeVos per Intervention von Vizepräsident Pence ins Amt gehievt Max Böhnel, New York
07.02.2017 ndPlus US-Justizministerium drängt weiter auf Einreiseverbot Anhörung im Streit um umstrittene Regelung soll am Dienstag vor Berufungsgericht beginnen / Unternehmerallianz gegen Trumps Dekret wächst
07.02.2017 Unterhaus-Sprecher will Trump in London nicht reden lassen Bercow begründet Ablehnung unter anderem mit Dekret des US-Präsidenten zu Einreiseverbot für sieben Länder
07.02.2017 Trump beleidigen? Aber heftig! Jacinta Nandi wundert sich über entspannte Deutsche und sagt ein ziemlich böses Wort
06.02.2017 ndPlus Politisierte Berlinale dank Trump Kulturstaatsministerin Grütters sieht direkte Auswirkungen der Abschottungspolitik des US-Präsidenten auf das Filmgeschäft Nada Weigelt
06.02.2017 Trump ordnet intensive Einreisekontrollen an Rechtsstreit um Dekret zu Visasperren für vornehmlich muslimische Länder geht in die nächste Runde
05.02.2017 Berufungsgericht: Trumps Einreisestopp bleibt ausgesetzt Eil-Antrag der US-Regierung abgelehnt / Entscheidung über Rechtmäßigkeit des flüchtlingsfeindlichen und antimuslimischen Dekrets steht noch aus