02.04.2022 Letzte Chance für die Linke Landesverband Brandenburg wählt einen neuen Vorstand, und auch die Berliner Genossen halten einen Parteitag ab Andreas Fritsche und Nicolas Šustr
02.04.2022 Maximaler Autobahn-Alarm in Berlin Pläne des Bundesverkehrsministeriums, die A100 bis Prenzlauer Berg weiterzubauen, sorgen für Aufruhr bei Senat und Initiativen Nicolas Šustr
01.04.2022 »Potenzial verkannt« Saarlands Linke-Chef Thomas Lutze macht auch Bundespartei für Wahlniederlage verantwortlich Max Zeising
01.04.2022 Knall bei der Wohnraumversorgung Berlin Co-Vorständin Ulrike Hamann wirft hin, weil sie dem Kollegen Volker Härtig Blockade vorwirft Nicolas Šustr
01.04.2022 Grüne Häkchen, gelbe Ampeln Der rot-grün-rote Senat stellt sich ein gutes Zeugnis für die ersten 100 Tage aus - auch in Stilfragen Nicolas Šustr
01.04.2022 Lafontaine trendet als Buhmann Bei »Maischberger« warb der Ex-Linke für Verhandlungen mit Putin und nannte auch US-Präsident Biden einen Kriegsverbrecher Jana Frielinghaus
01.04.2022 Ungesunde Löhne Beschäftigte der Ruppiner Kliniken fordern lange vorenthaltenen Tarif Andreas Fritsche, Neuruppin
31.03.2022 Starke Gegensätze in einer Koalition Über die ersten 100 Tage des Senats von Franziska Giffey Nicolas Šustr
30.03.2022 Dağdelen teilt gegen Lafontaine-Kritiker aus Nach der Landtagswahl im Saarland übt die Linke-Bundestagsabgeordnete in einem Facebook-Beitrag scharfe Kritik an Teilen ihrer Partei Max Zeising
30.03.2022 Kipping wehrt sich gegen Vorwurf der Hartherzigkeit Berlin beendet in dieser Woche die Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen in angemieteten Hotels und Hostels Rainer Rutz
30.03.2022 Kommission zur Sozialisierung eingesetzt Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen kritisiert mangelnde Transparenz Nicolas Šustr
28.03.2022 Linke-Vorstand will Ältestenrat ablösen Parteispitze distanziert sich von Relativierung zum Angriff Russlands auf die Ukraine Jana Frielinghaus
28.03.2022 Linke: Es war einmal Wolfgang Hübner über den Absturz der Linken bei der Saarland-Wahl Wolfgang Hübner
28.03.2022 Historischer Absturz der Linken Ausgerechnet im Saarland, wo die Linke einst so erfolgreich war, scheitert sie bei der Landtagswahl krachend Max Zeising
26.03.2022 Mit dem Segen der Einwohner André Stahl (Linke) möchte weitere acht Jahre Bürgermeister von Bernau sein. Am 19. Juni stellt er sich zur Wiederwahl Andreas Fritsche, Bernau
26.03.2022 Ein Altstar und wenig Hoffnung Die Linke kämpft bei der Landtagswahl im Saarland um den Wiedereinzug. Wie die Partei versucht, eine weitere Niederlage noch zu verhindern Max Zeising, Neunkirchen
26.03.2022 Zivile Bündnispolitik Wie der Appell für Demokratie und gegen Hochrüstung entstanden ist und warum sich die Initiative auf Kernforderungen konzentriert Robert D. Meyer, Eva Roth
26.03.2022 Linke Klimaschutz-Blockaden Über selbst gebaute Hindernisse für eine ökologische Politik der Linken. Ein Gastbeitrag von Steffen Lehndorff Steffen Lehndorff
25.03.2022 »Wir haben ihm viel zu verdanken« Was Barbara Spaniol, Linke-Spitzenkandidatin im Saarland, über Oskar Lafontaine und die Konflikte denkt Max Zeising
25.03.2022 Abreißen für die Rendite Die Aktionswoche Mietenwahnsinn widmet sich unter anderem dem Thema Wohnraumvernichtung Nicolas Šustr