Die Linke

Nur das Soziale zählt

Die Linke kann sich als soziales Gewissen profilieren, meint Claudia Krieg

Claudia Krieg

Viel Unmut nach Wagenknecht-Rede

Sahra Wagenknecht beklagt »Wirtschaftskrieg«. Widerspruch aus der Linken nach Rede im Bundestag. Habeck greift Union scharf an

Max Zeising

Bürgermeister gegen Branddirektor

In Wiesenburg/Mark steht mit Marco Beckendorf ein erfolgreicher Linke-Bürgermeister zur Wiederwahl

Andreas Fritsche, Wiesenburg

Europa und das Brathähnchen

Das Manifest von Ventotene gilt als Geburtsurkunde eines föderalen und solidarischen Europas. Nun gibt es ein neues Papier

Uwe Sattler

Ein Friedensfest im Krieg

Kerstin Kaiser vom ehemaligen Moskauer Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung tritt in Strausberg auf

Andreas Fritsche

Hoffen auf Wirkung

Wähler von Kleinstparteien nehmen in Kauf, dass ihre Stimme verloren geht. Was ist ihre Motivation?

Moritz Wichmann

Papiertiger Parteibeschluss

In der Linken sorgen öffentliche Positionierungen Prominenter für erneute heftige Debatten

Jana Frielinghaus

Verdacht auf rechte Terrorserie

Linke gehen von einem neonazistischen Anschlag in Oberhausen aus und verweisen auf ähnliche Taten in der Region

Henning von Stoltzenberg

Jetzt beginnt es wehzutun

Die einfachen Flächen in Marzahn-Hellersdorf sind bebaut, sagt der Chef der Linksfraktion im Bezirk

Nicolas Šustr

Keine Atempause für Die Linke

Nach zahlreichen Aufrufen zur Geschlossenheit auf Parteitag: harsche Kritik an Personalentscheidungen

Jana Frielinghaus

Auf Eskalationskurs

Nach dem Erfurter Parteitag verschärft Sahra Wagenknecht die Auseinandersetzung mit der Parteispitze

Wolfgang Hübner

Eine starke Linke braucht das Land

Die Linkspartei fehlt derzeit schmerzlich, meint Felix Kolb. Denn gerade in Zeiten einer Ampel-Koalition könnte sie SPD und Grüne antreiben

Felix Kolb
- Anzeige -
- Anzeige -