10.07.2018 Bundespresseamt vernichtet Unterlagen LINKE: Hintergrund des Angriffs auf Pressefreiheit soll anscheinend verschleiert werden Sebastian Bähr
10.07.2018 »Ein Desaster für die Linke« SYRIZA-Politiker Giorgos Chondros über den Austritt der Parti de Gauche aus der Europäischen Linkspartei Alexander Isele
10.07.2018 Linksfraktion stellt die meisten Kleinen Anfragen Opposition im Bundestag stellte in letzter Legislaturperiode so viele Regierungsanfragen wie noch nie
09.07.2018 ndPlus Ziel Chefsessel Personalie: Steffen Bockhahn will Rostocker Oberbürgermeister werden Hagen Jung
09.07.2018 LINKE diskutiert Gretchenfrage Das Neutralitätsgesetz bleibt umstritten, auch die Sozialisten suchen nach Antworten Maria Jordan
07.07.2018 Reizwort mit H, geschlossen und offen Neuer Lokalismus und alte Traditionen: Wie hält es die Linke mit dem Begriff »Heimat«? Velten Schäfer
07.07.2018 »Der Einsatz war nicht umsonst« Im Streit in der Europa-Linken um den Krisenkurs von SYRIZA nimmt LINKE-Vize Troost die griechische Regierungspartei in Schutz Wolfgang Hübner
07.07.2018 Bleiberecht für viele Expertenkommission soll für mehr positive Bescheide der Ausländerbehörde sorgen Johanna Treblin
07.07.2018 Treuhand: LINKE fordert Kommission Parteichefin Kipping will Aufarbeitung der »Verbrechen«
06.07.2018 ndPlus »Der Verrat von Tsipras« Sophie Rauszer über den Rückzug der Parti de Gauche aus der Europäischen Linkspartei
06.07.2018 Opposition will Polithygiene retten FDP, LINKE und Grüne klagen in Karlsruhe gegen Gesetz zur Parteienfinanzierung Uwe Kalbe
05.07.2018 »Sie hätten auch Jesus abgeschoben« In der Generaldebatte des Bundestags streiten Koalition und Opposition über die Asylpläne der Unionsparteien Aert van Riel
05.07.2018 ndPlus Ein außergewöhnliches Bündnis Der erste Bürgermeister der LINKEN im Westen wurde im schleswig-holsteinischen Schwabstedt von CDU und SPD mitgewählt Dieter Hanisch, Schwabstedt
05.07.2018 Jeder für sich Bei der politische Aufarbeitung der Gipfeltage gibt es keinen Konsens in der Stadt Sebastian Bähr
05.07.2018 Alte Kamellen, neue Bündnisse Mélenchons Parti de Gauche verlässt Europäische Linkspartei Uwe Sattler
05.07.2018 Startup-Spaß führt zu sozialer Verdrängung »Factory Berlin« eröffnet »IoT Hub Berlin« / LINKE kritisiert Ansiedlung von Technikkonzernen Florian Brand