14.03.2019 Leerstände aus Gier Proteste in Hessen gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum Hans-Gerd Öfinger
14.03.2019 ndPlus Rot-Rot beschließt Polizeigesetz Ein Nein und eine Enthaltung aus der brandenburgischen Linksfraktion
14.03.2019 Innenminister Don Quijote ist Realist Karl-Heinz Schröter (SPD) wollte ein schärferes Polizeigesetz, nennt Kompromiss mit LINKE aber das Machbare Andreas Fritsche
14.03.2019 ndPlus »Der SPD-Vorschlag ist für mich Horror« ASOG-Novelle stößt bei LINKEN-Basis auf Widerstand Christian Meyer
14.03.2019 Ehrlichkeit ist ein Bürgerrecht Andreas Fritsche zum Streit über Brandenburgs Polizeigesetz Andreas Fritsche
13.03.2019 ndPlus Eltern des Journalisten Billy Six im Landtag Andere Parteien stimmen nicht für den AfD-Antrag zur Freilassung des in Venezuela Inhaftierten Wilfried Neiße
13.03.2019 Zusammenrücken oder Bruch? In der Linksfraktion spürt man das Bemühen um Geschlossenheit / Doch nun will auch Sevim Dagdelen nicht mehr Uwe Kalbe
13.03.2019 ndPlus Bericht: Dagdelen stellt sich nicht wieder zur Wahl Wagenknecht-Vertraute zieht sich aus Vorstand der Linksfraktion zurück
12.03.2019 Knappe Mehrheit für Polizeigesetz Die LINKE streitet über die geplante Verschärfung / Am Mittwoch entscheidet der Landtag Andreas Fritsche
12.03.2019 Wagenknecht will nicht erneut kandidieren Linksfraktionschefin zieht sich krankheitsbedingt aus der Spitze der Bundestagsfraktion zurück Aert van Riel
12.03.2019 ndPlus LINKE zügelt Trojanische Pferde In Brandenburg zeichnet sich knappe rot-rote Mehrheit für Polizeigesetz ab
11.03.2019 Wagenknecht verlässt »Aufstehen«-Spitze Linksfraktionschefin will Verantwortung in der von ihr gegründeten Bewegung abgeben Aert van Riel
11.03.2019 Dammbruch in Thüringen? Linkspartei-Mitglieder befürchten Bereitschaft der CDU zur Koalition mit der AfD / Unionspolitiker widerspricht Sebastian Haak, Erfurt
08.03.2019 Rot-Rot-Grün plant Paritätsgesetz Berlins Mitte-links-Koalition nimmt Brandenburgs Vorhaben als Vorbild für eigenes Gesetz Martin Kröger
07.03.2019 Und dann steht die Welt still Am 8. März sollen und wollen Frauen in Deutschland streiken. Lotte Laloire und Marie Frank
07.03.2019 Energiearmut muss nicht sein Linksfraktion will Stromsperren vermeiden und Betroffene besser schützen Tim Zülch