28.05.2019 ndPlus Nationalisten in der EU auf dem Vormarsch Rechte erstarkt, Linke geschwächt bei Europawahl / LINKE-Chefin Kipping spricht von Warnsignal an ihre Partei
28.05.2019 Mal kurz sacken lassen, bitte! Am Sonntag sind verschiedene linke Modelle gescheitert, meint Nelli Tügel Nelli Tügel
27.05.2019 Wahlalter 14 wagen Andreas Fritsche traut der Jugend eine fundierte politische Meinung zu Andreas Fritsche
27.05.2019 ndPlus Die Ungeduld der Linksfraktion Auch Hessen soll endlich ein Untersuchungsauschuss-Gesetz bekommen Hans-Gerd Öfinger
27.05.2019 Bremen vor einer neuen Zeitrechnung SPD erzielte ein historisch schlechtes Wahlergebnis / Spitzenkandidaten diskutieren über eine rot-rot-grüne oder Jamaika-Koalition Stefan Otto
27.05.2019 GroKla für GroKo Europawahl: Grüne erstmals auf Platz zwei nach CDU und vor SPD / LINKE mit schlechtestem Ergebnis seit Gründung Nelli Tügel
27.05.2019 ndPlus Europa rückt nach rechts Wahlen zum EU-Parlament: Populisten und Nazis deutlich stärker Grüne in Deutschland verdoppelt / Union, SPD und LINKE verlieren
25.05.2019 Kluge Köpfe zwischen 10 und 97 Die »nd«-Denkspiele finden regen Zuspruch - aber wer knobelt da eigentlich so mit? Michael Müller
24.05.2019 Es hängt an den Grünen Nach der Bremen-Wahl muss sich die Partei wohl entscheiden, ob sie Mitte-links oder einen Pakt mit der CDU will Hagen Jung
24.05.2019 ndPlus Gysi will soziale Rechte stärken LINKE-Politiker regt Konkretisierung in der deutschen Verfassung an
23.05.2019 ndPlus Operation Hausmacht »Hacker-Affäre« überschattet Wahl des Stadtrats in Halle, die wiederum Weichen für die OB-Wahl im Herbst stellt Hendrik Lasch
23.05.2019 Grundrente statt Mövenpicksteuer Die SPD will die Grundrente über Steuern finanzieren und belebt die Debatte über ein Hotelprivileg wieder Ines Wallrodt
23.05.2019 Den Staat abwehren, solange es ihn gibt Im neuen Grundrechtereport geht es um Geflüchtete, Ostdeutsche und Umweltfragen Lotte Laloire
23.05.2019 Geburtstagsgeschenk ans Grundgesetz FDP, Grüne und LINKE wollen Artikel 3, Absatz 3 der Verfassung um das Merkmal »sexuelle Identität« erweitern Lotte Laloire
23.05.2019 Sollten queere Menschen FDP wählen? Lotte Laloire über ein Missverständnis und einen Ausweg, den LSBTI-Personen bei der EU-Wahl wählen könnten Lotte Laloire
22.05.2019 Die Sorge, dass es kippt In Sachsens Großstädten wird bei Kommunalwahl über Mitte-Links-Mehrheiten entschieden Hendrik Lasch