06.02.2020 ndPlus Partei sucht Kurs Vor der Strategiekonferenz der LINKEN wird eine lebhafte über deren Profil geführt. Eine Zwischenbilanz Horst Dietzel
06.02.2020 Linkspartei benötigt frischen Wind Für den Landesvorstand sind 19 Bewerbungen absehbar. Es werden noch Frauen gesucht Andreas Fritsche
06.02.2020 LINKE sieht »Rechtsputsch« und »beispiellosen Kulturbruch« Gregor Gysi: SPD muss Große Koalition »unverzüglich verlassen« / Linkspartei verzeichnet Boom bei Neueintritten
05.02.2020 Mathematik schlägt Politik Rot-Rot-Grün in Thüringen, Teil zwei: Mehrheitsverhältnisse münden in ein Abenteuer Uwe Kalbe
04.02.2020 ndPlus Thüringer LINKE stimmt Koalitionsvertrag zu Poker um die Wahl des Ministerpräsidenten geht weiter / Ramelow bekommt Gegenkandidat von rechts Sebastian Haak, Erfurt
03.02.2020 ndPlus Wir mögen unzufriedene Genossen Katharina Slanina und Anja Mayer wollen in Brandenburg die neue LINKE-Doppelspitze sein Andreas Fritsche
02.02.2020 Neues Spitzenteam will Brandenburger LINKE konsequent neu aufstellen Katharina Slanina und Anja Mayer wollen in Brandenburg die neue LINKE-Doppelspitze sein
01.02.2020 Löcher im Teppich Wie geht die LINKE mit den bevorstehenden Räumungen linker Projekte um? Marie Frank
01.02.2020 Die Anti-Jule Franziska Riekewald will linke Oberbürgermeisterin von Leipzig werden. Max Zeising, Leipzig
01.02.2020 Staatseingriffe erwünscht In Hamburg macht die Miete oft die Hälfte des Einkommens aus. Auch deshalb ist der Wohnungsmarkt ein zentrales Wahlkampfthema. Folke Havekost
31.01.2020 ndPlus Die Zivilgesellschaft gibt keine Ruhe Gibt es in der Berliner Polizei rechtsextreme Strukturen? Eine Suche nach Antworten Philip Blees
30.01.2020 ndPlus Radwege statt Randale Vor Leipzigs OB-Wahl sind Nöte bei Verkehr und Wohnen wichtiger als »Connewitz-Ärger« Hendrik Lasch
30.01.2020 Leider kein Fake Hamburger Jungpolitiker Tom Radtke will sich von »Klima-Holocaust« nicht distanzieren Lotte Laloire
30.01.2020 ndPlus Brauner Schatten des Tierschutzpolitikers Der Abgeordnete Martin Buschmann verlässt die europäische Linksfraktion, nachdem ein dunkler Teil seiner Vergangenheit ans Licht kam Robert Putzbach
29.01.2020 ndPlus EU bastelt an Regeln für Mindestlöhne DGB fordert Untergrenze von 12,35 Euro die Stunde