26.01.2021 Personal ist am Ende Veranstaltungsreihe der Linksfraktion will Bestandsaufnahme mit Perspektiven der Kämpfe im Gesundheitsbereich verknüpfen Rainer Balcerowiak
26.01.2021 Friedenspolitische Positionen verteidigt Ein Papier des Linke-Außenpolitikers Matthias Höhn zur Sicherheitspolitik sorgt in der Partei für Debatten Jana Frielinghaus
25.01.2021 Kein Druck im Kessel bei der Stammbahn Die Linke will die gekappte historische Bahnverbindung zwischen Potsdam und Berlin endlich wiederbeleben Tomas Morgenstern
21.01.2021 Viel Wind um den Wald Freie Wähler wollen den Bau von Windrädern im Forst verbieten, die Linke ist gegen ein generelles Verbot Wilfried Neiße, Potsdam
20.01.2021 Nato-Reform und EU-Armee Linke-Politiker fordert Revision friedenspolitischer Grundsätze seiner Partei und sieht bei ihr mangelnden Realitätssinn Jana Frielinghaus
19.01.2021 Merz wäre gut für die Linke Christian Klemm über die Folgen der Wahl zum CDU-Vorsitz Christian Klemm
18.01.2021 Kontrovers ins Superwahljahr MEINE SICHT über die Stimmung in der rot-rot-grünen Senatskoalition Martin Kröger
16.01.2021 Pandemierat jetzt Linkspartei legt Gesetzentwurf für Mitbestimmung in der Coronakrise vor. Daniel Lücking
16.01.2021 Unverhoffte Konkurrenz Für den Posten des Linke-Bundesgeschäftsführers gibt es jetzt zwei Kandidaten. Wolfgang Hübner
15.01.2021 Bagger verschonen Proschim Lausitzer Energie AG verzichtet auf den Braunkohletagebau Welzow-Süd II Andreas Fritsche
15.01.2021 Mehr Schulden oder höhere Steuern? Bisher steht die Linkspartei mit ihrer Forderung nach einer Vermögensabgabe wegen der Corona-Kosten ziemlich alleine da Simon Poelchau
14.01.2021 Umwandlung im Turbomodus Boom bei Aufteilung in Eigentumswohnungen in Milieuschutzgebieten Nicolas Šustr
14.01.2021 Mehr Vielfalt organisieren MEINE SICHT: Wie Strukturen diverser werden können Martin Kröger
13.01.2021 Linke drängt auf Entscheidung zu Neuwahltermin in Thüringen »Mehr Demokratie« spricht sich für eine flächendeckende Briefwahl bei der angedachten Landtagswahl aus
12.01.2021 Die Hälfte kann nicht zu Hause arbeiten Vielen Beschäftigten droht eine Corona-Infektion am Arbeitsplatz, weil für sie Homeoffice nicht möglich ist Simon Poelchau
11.01.2021 Leitlinien und ein Brückenschlag Die Linke will Antworten auf die Pandemie mit dem sozial-ökologischen Umbau zu verbinden Wolfgang Hübner
07.01.2021 Es gibt keinen Lockdown der innerparteilichen Demokratie Linke-Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler über die Coronakrise und einen Parteitag in Pandemiezeiten Wolfgang Hübner
05.01.2021 Lockdown geht in die Verlängerung Bund und Länder beraten über eine Fortsetzung der harten Einschränkungen Markus Drescher
05.01.2021 Mehr als 1,2 Millionen Menschen ab 75 waren 2019 von Armut bedroht Sozialexpertin der Linkspartei warnt vor wachsender Altersarmut
04.01.2021 Superwahljahr mit Unwägbarkeiten Im Schatten der Coronakrise wappnen sich die Parteien für die Abstimmungen im Herbst Martin Kröger