18.06.2024 Linke-Fraktionschefin Helm: Bündnis mit BSW »absurdes Planspiel« Anne Helm und Tobias Schulze, die neuen Vorsitzenden der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, im Gespräch Interview: Marten Brehmer
17.06.2024 Linke in Brandenburg: Durch Wahlen etwas ändern Die linke Landespartei will am Samstag ihr Programm für die Brandenburger Landtagswahl im September beschließen Andreas Fritsche
14.06.2024 Was will Die Linke? Wolfgang Hübner über die Krisendebatte nach der Europawahl Wolfgang Hübner
14.06.2024 Linksliberaler bekämpft Antisemitismus Andreas Büttner soll in Brandenburg den Judenhass eindämmen, statt Wahlkampf zu machen Andreas Fritsche
14.06.2024 Pro: Ausdruck schlechter Zeiten Das BSW ist Folge, nicht Treiber des Rechtsrucks und könnte diesem durchaus entgegenwirken Sebastian Friedrich
14.06.2024 Kontra: Erfolgreich die Linke halbiert Das BSW bekräftigt den gesellschaftlichen Rechtsruck von »links« Raul Zelik
13.06.2024 Die Linken in der Krise: Gazastreifen statt Dönerpreisbremse Olivier David stellt sich die Frage, warum so wenige Arbeiter*innen die Linke bei der Europawahl gewählt haben Olivier David
11.06.2024 Tiefer in die Krise: Die Linke an der Abbruchkante Die Linke rutscht bei der Europawahl weiter in die Krise. Das BSW hat ihr weit mehr geschadet als der AfD Wolfgang Hübner
11.06.2024 EU-Wahl: Polen hält den eingeschlagenen Kurs Europawahlen in Warschau ohne innenpolitische Erschütterung Holger Politt
11.06.2024 Gelingt die Erneuerung als demokratische sozialistische Partei? Thesen zur Situation der Linkspartei – und fünf Aufgaben zur Überwindung ihrer Krise. Ein Gastbeitrag Gabi Zimmer, Judith Dellheim, Dieter Hausold, Michael Brie
11.06.2024 Linke Berlin: Hakan Taş will zum BSW Der Innenpolitiker verlässt die Partei die Linke David Rojas Kienzle
11.06.2024 Alte Software, neues Update In der Hauptstadt hadert die Linke mit ihrem einstelligen Wahlergebnis – Landesvorstand Maximilian Schirmer fordert ein schärferes Profil Patrick Volknant
10.06.2024 Parteispaltung ganz in Familie Die Linke brachte Ina und Lutz Richter zusammen. Heute ist er im BSW. Hält die private Beziehung, wenn die politische zerbricht? Hendrik Lasch
10.06.2024 Rechtsruck mit leichtem Gegenwind Die wenigen Erfolge können die anhaltende Defensive der Linksparteien in Europa und die Existenzkrise einzelner Parteien nicht überdecken Cornelia Hildebrandt
10.06.2024 Massiver Rechtsruck in Ost-Kommunen AfD stärkste Kraft in vielen Städten und Kreisen. Linke erlebt Debakel – mit oder ohne Konkurrenz von BSW Hendrik Lasch
10.06.2024 BSW: Kein Magnet für AfD-Klientel Wagenknecht-Partei bekam vor allem von Ex-Linke- und Ex-SPD-Wählern Stimmen Jana Frielinghaus
10.06.2024 Potsdams Linke mehr als halbiert Fraktionsvorsitzender Wollenberg verpasst Einzug ins Stadtparlament Andreas Fritsche
10.06.2024 Sonstige dominieren Städte und Gemeinden Nur 60 Prozent der Stimmen entfallen auf die im Bundestag vertretenen Parteien Andreas Fritsche
10.06.2024 Krise der Linken: Was bleibt links? Wolfgang Hübner über die verschärfte Krise der Linkspartei Wolfgang Hübner
07.06.2024 Kommunalwahlen: Die Walters im Wahlkampf Die Linke von Eberswalde ist ein Stück Familiensache Andreas Fritsche