29.05.2021 Ich kann beim besten Willen keinen Klassenkonflikt entdecken In ihrem neuen Buch »Die Selbstgerechten« stützt sich Sahra Wagenknecht auf jüngere soziologische Untersuchungen - wie die Theorie der neuen Mittelklasse von Andreas Reckwitz. Der wiederum attestiert der deutschen Soziologie Abwehrreflexe Jakob Hayner
29.05.2021 Verstoß gegen die Menschenrechte Eine Delegation der Linkspartei besuchte das Lager Kara Tepe auf Lesbos und kritisierte die Zustände scharf - NGOs verklagen Frontex Sebastian Bähr
29.05.2021 Wie halten es Linke mit Israel? Unter deutschen Antifaschisten gibt es unterschiedliche Reaktionen auf die jüngste Eskalation des Nahostkonflikts Aert van Riel
28.05.2021 Wer spaltet die Linkspartei? Die Politikerinnen Kathrin Vogler und Sahra Wagenknecht stritten über deren viel diskutiertes Buch »Die Selbstgerechten« Wolfgang Hübner
28.05.2021 Bodenständig, nahbar, lokal verankert Christina Buchheim zeigt, wie man als Linke im ländlichen Raum des Ostens erfolgreich sein kann Max Zeising
26.05.2021 Habeck für Lieferung von Waffen an Ukraine Linke-Abgeordnete Dagdelen wirft dem Grünen-Chef Irreführung der Öffentlichkeit vor
26.05.2021 Nach Pulver-Brief: Polizei räumt Büro von Linken-Abgeordneter Schreiben war an die Bundestagsabgeordnete Martina Renner adressiert
25.05.2021 Getrennt im Unterricht, vereint im Hort Berliner Bildungsverwaltung kündigt Ausweitung der Betreuungsmöglichkeiten für Grundschüler an Rainer Rutz
22.05.2021 »Die EU ist der letzte Block, der gegen die Patentfreigabe ist« Martin Schirdewan zur Forderung der Linksfraktion im Europaparlament nach einer Aussetzung der Eigentumsrechte an Covid-Impfstoffen Uwe Sattler
22.05.2021 Ein Anlass für neue Repressionen Nach den propalästinensischen Demonstrationen wollen deutsche Regierungspolitiker auch gegen Organisationen vorgehen, die als links gelten Aert van Riel
22.05.2021 Rentengerechtigkeit kein Thema Bundestag lehnt Anträge von Linke und Grünen gegen Benachteiligung ostdeutscher Ruheständler ab Jana Frielinghaus
21.05.2021 Keine Lockerungen im Schulbetrieb Bildungsverwaltung will bis zu den Sommerferien am Wechselunterricht festhalten Rainer Rutz
21.05.2021 Finanzministerin hat lieber Geld, als es auszugeben Der Landtag befasst sich mit dem Nachtragshaushalt, der den Etat auf die Rekordsumme von 16 Milliarden Euro aufstocken soll Andreas Fritsche
21.05.2021 Brandenburg im Bundestrend Andreas Fritsche zur Erklärung der aktuellen Umfragewerte der Parteien Andreas Fritsche
21.05.2021 Nur ein Tröpfchen auf dem heißen Stein Linke-Mitbestimmungspolitikerin Jutta Krellmann kritisiert das Betriebsrätemodernisierungsgesetz Simon Poelchau
20.05.2021 Herzenssache Doktor Plagiatsdebatte hin oder her: Für das Amt der Regierungschefin in Berlin reicht’s, findet Franziska Giffey Rainer Rutz
20.05.2021 Bonner Aufbruch Im Herzen der alten Bundesrepublik regiert ein neues Linksbündnis Sebastian Weiermann, Bonn
18.05.2021 Die Linke in den Lauf bringen In Brandenburg gründen junge Genossen eine Landesarbeitsgemeinschaft Bewegungslinke Andreas Fritsche
17.05.2021 Wohnungsbau angekurbelt Abschluss der Serie zu Bezirksbürgermeistern der Linken: Marzahn-Hellersdorf Nicolas Šustr