04.01.2013 »Ein Fußballer mit bescheidenem Talent« Der neue Geschäftsführer der Deutschen Fußfall-Liga, Andreas Rettig, will das Image des Verbands verbessern Frank Hellmann, Frankfurt am Main
14.12.2012 Protest kann zu Einfluss führen Robert Pohl von der Fanorganisation »Unsere Kurve« bezweifelt, dass die DFL-Maßnahmen Gewaltpotenzial abbauen
14.12.2012 ndPlus Vermehrtes rotes Leuchten Am Tag zwei nach Annahme des DFL-Sicherheitspapiers wird wieder Fußball gespielt: Was tun die Fans? Jirka Grahl
12.12.2012 Wild gewordene Innenminister Fanforscher Gunter Pilz findet im DFL-Papier eine große Annäherung an die Fanforderungen
12.12.2012 Schicksalstag der Liga Die Bundesligaklubs stimmen heute über das umstrittene Sicherheitskonzept der DFL ab Alexander Ludewig
11.12.2012 Schwere Geschütze Morgen beraten die DFL-Klubs das Sicherheitspapier, die Politiker erhöhen den Druck Jirka Grahl
14.11.2012 Die Besten machen blau Kein Ronaldo, Rooney oder Xavi - nicht nur der deutschen Fußballnationalmannschaft fehlen heute die Stars John Bagratuni, dpa
02.11.2012 ndPlus Die Pyramide umdrehen Bei ihrem Gipfel in Berlin fordern 250 Fanvertreter mehr Mitsprache - vor allem im Bezug auf das Thema Sicherheit Alexander Ludewig
23.10.2012 Billige Polemik Alexander Ludewig über Populismus beim Thema Gewalt im Fußball Alexander Ludewig
23.10.2012 »Genug geredet« Politik für Ende des Dialogs beim Thema Gewalt - Polizeigewerkschaft fordert Fußball-Staatsanwälte Alexander Sarter und Benjamin Burkarth, SID
22.10.2012 ndPlus Frauen verschenkten Sieg Fußball: Deutsche Auswahl 1:1 gegen gastgebenden Olympiasieger USA Eric Dobias, dpa
20.10.2012 Gewaltdiskussion wird nur vorgeschoben Der 1. FC Union Berlin kritisiert die DFL: Der Verband wolle eine andere Fan-Klientel und private Strafjustiz
19.10.2012 Sicheres Stadionerlebnis? Zweitligist 1. FC Union Berlin lehnt als erster Klub öffentlich das Konzeptpapier der Deutschen Fußball-Liga ab Alexander Ludewig
18.10.2012 Historisches Spektakel Das 4:4 der deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden lässt einen verstörten Bundestrainer zurück Alexander Ludewig
16.10.2012 ndPlus Ein Gentleman auf Rekordjagd Vor dem heutigen WM-Qualifikationsspiel gegen Schweden in Berlin besondere Ehrung für Miroslav Klose Frank Hellmann, Berlin