12.07.2014 ndPlus WaWe for the UK Deutschland liefert Wasserwerfer zur britischen Aufstandsbekämpfung und rüstet selbst auf Florian Schmid
12.07.2014 Rational gegen den Heilsbringer Im Gegensatz zu Gegner Argentinien führt Bundestrainer Löw seine Elf ohne Pathos ins Finale Jirka Grahl, Rio de Janeiro
11.07.2014 Auch ohne Sprachtest nach Almanya Europäischer Gerichtshof kassiert verpflichtende Deutschprüfungen für nachziehende Ehepartner aus der Türkei Fabian Lambeck
11.07.2014 C-Waffen lassen Bundesanwalt kalt Deutsche Zulieferer für Syriens Kampfstoffproduktion angeblich nicht auszumachen René Heilig
11.07.2014 Das Geduldsspiel Erkenntnisse der Fußball-WM: Flatterhafte Fachmänner, Gesetzesbrecher und lernende Lehrer Alexander Ludewig
11.07.2014 ndPlus Bundesrat beschließt Reform der Lebensversicherer Reform soll Versicherer entlasten/ Kunden erleiden Einbußen
11.07.2014 Deutschland liefert Wasserwerfer zur britischen Aufstandsbekämpfung Briten empört über den Kauf deutscher Wasserwerfer / Deutschland setzt auf noch mehr Wasserdruck Florian Schmid
10.07.2014 Sieben Tore und ein verzweifelter Gastgeber Trauer in Brasilien und Freudensstürme in Deutschland: Beim WM-Halbfinale überzeugte die deutsche Mannschaft
10.07.2014 Die glorreichen Sieben Deutschlands Spiel gegen Brasilien: die hohe Kultur des Dramas Hans-Dieter Schütt
10.07.2014 Echte Perspektiven sehen anders aus Johanna Uekermann über den abgesagten Gipfel zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und die »Jugendgarantie« Johanna Uekermann
10.07.2014 Abgeklärt bis zum Schluss Das 7:1 gegen Brasilien will die DFB-Elf erst Sonntag feiern - zusammen mit dem WM-Titel Stephan Fischer
10.07.2014 Trauma im Mineirão Das 1:7 gegen Deutschland wird ganz Brasilien noch eine Weile zu schaffen machen Jirka Grahl, Belo Horizonte
10.07.2014 ndPlus Türkische Ehepartner dürfen auch ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland Der Europäische Gerichtshof hat sich heute gegen die deutsche Praxis der Sprachtests ausgesprochen
08.07.2014 Atommüll auf großer Kreuzfahrt 152 Atommüll-Behälter sollen in die Vereinigten-Staaten gebracht werden Georg Ismar und Pat Reber
08.07.2014 ndPlus Flüchtlinge sollen in Italien bleiben Thomas de Maizière äußert sich bei Treffen der EU-Innenminister zur Flüchtlingsproblematik