29.10.2014 Im Schatten der Euro-Rettung Der Einzelhändler Metro ist kein Liebling der Börse - die Geschäfte laufen aber besser als bei Karstadt Hermannus Pfeiffer
29.10.2014 ndPlus »Geiz ist geil« nun auch für Kranke Gesetzliche Krankenversicherungen überraschen zu Weihnachten mit Zusatzbeiträgen Silvia Ottow
29.10.2014 ndPlus Mit Privatuni gegen Ärztemangel An der neuen Medizinischen Hochschule in Neuruppin lernen ab April 90 Studierende Wilfried Neiße
29.10.2014 Der Haussegen bei der AfD hängt schief Fraktionschef Alexander Gauland droht mit möglichem Neuaufbau des Kreisverbandes Uckermark Wilfried Neiße
29.10.2014 ndPlus Vattenfall gegen Greenpeace Kletteraktionen, Anketten an Gleisen - immer wieder sorgen Umweltaktivisten mit spektakulären Protesten für Aufsehen. Dafür gibt es oft Ärger mit Justitia - nun in Cottbus.
29.10.2014 ndPlus Bundeswehr - aufgehübscht fürs internationale Geschäft Für eine Milliarde Euro soll das Militär zu einem attraktiveren Arbeitgeber und für neue sicherheitspolitische Herausforderungen fit gemacht werden René Heilig
28.10.2014 ndPlus Nur Du allein Im kleinen nordfriesischen Rodenäs werden fünf Sprachen gesprochen - und alle Einwohner duzen sich Martina Scheffler, Rodenäs
28.10.2014 Waren hat seinen Bahnhof wieder Eine Plauener Firma hatte das Gebäude offenbar zu Spekulationszwecken ersteigert
28.10.2014 ndPlus HBS-Manager vor Gericht Biotechnik Firma Human Bio Sciences soll mit gefälschten Rechnungen Investitionsmittel vom Land kassiert haben
27.10.2014 ndPlus Angehörige von NSU-Opfern besuchen Rostock Ombudsfrau der Bundesregierung begleitet Hinterbliebene / Kranzniederlegung am Gedenkort für ermordeten Mehmet Turgut
24.10.2014 Erbe verpflichtet Stiftung will »vergessene Orte des SS-Terrors in Erinnerung rufen« Marion van der Kraats
24.10.2014 ndPlus Urpreuße in Potsdam Familie Engelberg verwaltet das Bismarck-Erbe des DDR-Historikers Wilfried Neiße
24.10.2014 ndPlus Ausbildung am Parlament vorbei? Plan zum Drill der Peschmerga in Nordirak durch die Bundeswehr wird konkreter René Heilig
24.10.2014 Schwierigkeiten mit dem guten Geschmack Die Designerin Silke Kegeler hat für ihr Spielzeug mehrere Preise bekommen - doch zu verdienen ist damit nicht viel Danuta Schmidt, Leipzig
24.10.2014 ndPlus Die letzten Geheimnisse des Bodensees Wem gehört das »Schwäbische Meer« und wo liegt der Wasserstandsrekord? Eine Schau in Stuttgart gibt Antworten