18.02.2014 Zukunft der BStU: CDU will Kommission ohne Linke Wanderwitz: Nur Grüne bei Expertengremium einbeziehen / Union will »Grundsatz« der Linken-Ausgrenzung nicht aufgeben
14.02.2014 ndPlus Äußerst angespannt Im Reinickendorfer Bezirksparlament wechselten drei Piraten zu SPD und CDU Sarah Liebigt
12.02.2014 ndPlus CDU-Fraktionschef tritt zurück in die zweite Reihe Dieter Dombrowski gibt sein Amt ab an den Landesvorsitzenden Michael Schierack Wilfried Neiße
08.02.2014 Laschet setzt auf Wahlkampf gegen Rot-Rot-Grün CDU-Politiker warnt vor »Bevormundungsphantasien« / Politischster Wahlkampf, den Europa je hatte erwartet / Grüne wählen Spitzenkandidaten
01.02.2014 ndPlus Kurse gegen Homosexualität sorgen für Streit im Landtag Sachsen-Anhalt: Kritik an CDU-Politikern wegen Unterstützung der Gesellschaft für Lebensorientierung
30.01.2014 Verein will Homosexuelle »heilen« Namhafte CDU-Politiker aus Sachsen-Anhalt sitzen im Kuratorium des dubiosen LEO e.V. Hendrik Lasch, Magdeburg
29.01.2014 ndPlus Unordentliche Arbeitsatmosphäre Linksfraktionschefin nimmt den Wirtschaftsminister in Schutz, CDU will Sondersitzung Wilfried Neiße
29.01.2014 Angetreten für Rentenpunkte Unternehmerverbände und CDU warnen vor drohender Frühverrentungswelle Grit Gernhardt
29.01.2014 ndPlus Ramelow: Auch CDU kann mal Partner sein Thüringer Linksfraktionschef: »In vielen landespolitischen Fragen trennt uns nicht viel« / Umfrage zeigt Linke vor der Union
23.01.2014 ndPlus Schwarz-Rot macht Dampf Die Große Koalition will bei einer Klausur Ordnung in ihre Streitthemen bringen
18.01.2014 ndPlus Grüne bieten Schwarz-Rot Zusammenarbeit an Ökopartei ist zu Gesprächen mit Union und SPD über die Energiewende bereit Aert van Riel
18.01.2014 ndPlus Eine neue Chance für den Terrier Niedersachsens Ex-Ministerpräsident führt die CDU in den Europa-Wahlkampf. Von Gabriele Oertel Gabriele Oertel
14.01.2014 ndPlus Erinnerungslücken Gabriele Oertel kann sich über das Kurzzeitgedächtnis der Wähler nur wundern
13.01.2014 ndPlus »Kartoffelküche«: Gesprächskreis soll Schwarz-Gelb warmhalten Kampeter: Kein abgeschlossenes Kapitel / Politiker von CDU und FDP suchen Abgrenzung zu Schwarz-Grün und Schwarz-Rot
11.01.2014 Europadebatte: Gysi fordert Sozialunion Linkspartei wolle »Konstruktionsfehler« der EU korrigieren / Union attackiert erneut Brüssel / SPD-Staatsminister: soziale Sicherheit für alle
09.01.2014 »Fehlstart«: Schwarz-Rot ermahnt sich gegenseitig Oppermann: »Wildsau« und »Gurkentruppe« sind kein gutes Drehbuch / Kauder: Erscheinungsbild der Regierung mangelhaft / Neuer Streit um Rentenpläne von
04.01.2014 ndPlus Politikwechsel sieht anders aus Die Wahlprogramme von Union und SPD - und was im Koalitionsvertrag davon übrig geblieben ist. Ein Vergleich Cornelia Hildebrandt und Jochen Weichold
03.01.2014 ndPlus CDU-Politiker will Fingerabdrücke von Zuwanderern Brok: »Um Mehrfacheinreisen zu verhindern« / Laschet: Vorschlag passt »nicht in ein offenes Europa«
30.12.2013 Wahlbetrug statt Kurswechsel Sahra Wagenknecht über die ungebrochene Fortsetzung der Merkelschen Bankenrettungspraxis – nun mit Hilfe der SPD Sahra Wagenknecht
30.12.2013 ndPlus Lieberknechts Strohhälmchen Nachdem in Hessen Schwarz-Grün besiegelt ist, liebäugelt die Union auch im Nachbarland Thüringen mit der Ökopartei Hans-Gerd Öfinger