03.01.2024 Die Entdeckung des sächsischen Grundmandats Chance für Kleinparteien: Im Freistaat würde ein Sieg in zwei der 60 Wahlkreise den Einzug ins Parlament ermöglichen Hendrik Lasch
03.01.2024 AfD in Ostdeutschland: Der Himmel ist braun Wolfgang Hübner zum Umgang mit der erstarkenden AfD Wolfgang Hübner
02.01.2024 Genderverbote als Ausdruck eines rechten Kulturkampfes Veronika Kracher über eine angebliche Sprachdiktatur, die das Gender-Sternchen vorschreibt Veronika Kracher
02.01.2024 SPD-Chefin Saskia Esken will AfD-Verbot weiter prüfen Eine Mehrheit der Deutschen rechnet 2024 mit einem rechten Ministerpräsidenten, angesichts der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg dpa/nd
29.12.2023 Wolfgang Schäuble: Loyal gegenüber Autoritäten Er hat beim Aushandeln des Einigungsvertrages das konservative System stabilisiert. Zum Tode von Wolfgang Schäuble Peter Richter
22.12.2023 Rezession: Alle Schuld den Ampeln Die konservative Opposition legt die Rezession der Bundesregierung zur Last – und liegt daneben Stephan Kaufmann
21.12.2023 Vier neue Fußballfelder im Potsdamer Norden Drei Stadtverordnete von SPD, Linke und CDU entdecken geeignetes Areal für dringend benötigte Sportplätze Andreas Fritsche
18.12.2023 AfD in Pirna: Wahlsieg nach Verfassungsschutz-Verdikt Die kürzlich als rechtsextrem eingestufte sächsische AfD stellt in Pirna erstmals einen Oberbürgermeister Hendrik Lasch
18.12.2023 AfD-Oberbürgermeister: Wenn Pirna überall ist Hendrik Lasch über die OB-Wahl in Pirna und das anstehende Superwahljahr in Sachsen Hendrik Lasch
18.12.2023 Koalition in Hessen: Ungleiches Bündnis Die Koalition in Hessen steht auf tönernen Füßen Stefan Otto
17.12.2023 Bundesinnenministerin Nancy Faeser verlängert Grenzkontrollen Unionsfraktionsvize Jens Spahn will Asylverfahren in Drittstaaten auslagern und BSW-Chefin Amira Mohamed Ali konsequenter abschieben Louisa Theresa Braun
15.12.2023 AfD und Union wollten Bundestagsvize Petra Pau stürzen Die rechte Seite des Parlaments wollte aus der Auflösung der Linksfraktion politisches Kapital schlagen. Der Versuch misslang Wolfgang Hübner und Pauline Jäckels
14.12.2023 BSW-Bundestagsgruppe: Avancen an Konservative Jana Frielinghaus zu den Signalen der Ex-Linke-Politikerin an die Union Jana Frielinghaus
14.12.2023 Sachsens CDU steht auf die Bremse Die sächsische Landesverfassung soll geändert werden. Stark kritisierte Schuldenregeln aber bleiben Hendrik Lasch
14.12.2023 Potsdamer Landtag: Wie der Stahl nicht gehärtet wurde CDU-Fraktionschef erklärt Kurzarbeit in Hennigsdorf und Brandenburg/Havel mit hohen Strompreisen Matthias Krauß
13.12.2023 BSW im Bundestag: Lob für Technik und Konservative Sahra Wagenknecht verkündet die Konstituierung ihrer Bundestagsgruppe, zollt der CDU Anerkennung und verspricht konsequente Opposition Jana Frielinghaus
13.12.2023 Wahlalter 16 in Berlin: CDU heimst Lorbeeren ein Nach scheinbar endlosen Diskussionen soll Mindestwahlalter unter schwarz-roter Koalition auf 16 Jahre gesenkt werden Merrin Chalethu
12.12.2023 CDU-Grundsatzprogramm: Rechtes Wunschkonzert Kein Asyl in Deutschland, Rückkehr zur Atomkraftnutzung, Pflichtjahr für junge Menschen: CDU-Spitze legt Entwurf für neues Grundsatzprogramm vor dpa/nd
12.12.2023 Leitkultur – Sie ist wieder da Pauline Jäckels über das Comeback eines viel recycelten Begriffes Pauline Jäckels
12.12.2023 Systemfrage gestellt EU-Parlament fordert mehr Mitsprache bei Wahl zum EU-Kommissionsvorsitz Marion Bergermann, Straßburg