Bundeswehr

ndPlus

Mast- und Knochenbruch

Auf der »Gorch Fock« werden echte Kerle geformt – sogar aus Frauen

René Heilig
ndPlus

Soldaten als Lehrer unerwünscht

Friedensgruppen aus Rheinland-Pfalz machen vor der Landtagswahl Druck, die Zusammenarbeit von Schulen und Bundeswehr zu beenden.

Michael Schulze von Glaßer

Der späte Verweigerer

Jan gehört zu den letzten Wehrpflichtigen. Anfang des Jahres wurde er einberufen. Doch nach drei Tagen war klar: Er möchte raus

Felix Werdermann
ndPlus

Drei-Punkte-Friedensplan der LINKEN: Der Abzug ist sofort möglich!

»Militärisch ist der Konflikt in Afghanistan nicht zu lösen.« So heißt es im aktuellen »Fortschrittsbericht Afghanistan« der Regierung. Doch das vom Parlament beschlossene Mandat »leitet keinen Abzug ein, sondern fördert eine Intensivierung der Kampfhandlungen«, kritisiert die LINKE und legte einen Drei-Punkte-Friedensplan vor, den ND (leicht gekürzt) dokumentiert.

ndPlus

Am Tag Versöhnung, nachts Night Raids

Der Bundestag verlängerte den Kriegseinsatz in Afghanistan – angeblich mal wieder alternativlos / Die »Kosten-Nutzen-Rechnung« am Hindukusch ist verheerend – für alle Seiten

René Heilig