24.11.2016 Schulz wechselt in die Bundespolitik Kandidatur für den Bundestag bei Wahl 2017 geplant / Europapolitiker könnte Nachfolger von Außenmininister Steinmeier werden
22.11.2016 ndPlus Zehn Bewerber für die Plätze eins bis sechs Die LINKE stellt bei einer Vertreterversammlung in Falkensee ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2017 auf Andreas Fritsche
22.11.2016 Jeder kämpft für sich allein Vor der nächsten Bundestagswahl sind keine eindeutigen Lager mehr zu erkennen Aert van Riel
21.11.2016 AfD will keine Petry-Show Vorstand beschließt Team aus Spitzenkandidaten Sebastian Weiermann
21.11.2016 ndPlus Merkel will Kanzlerin bleiben CDU-Vorsitzende kündigte für 2017 erneute Spitzenkandidatur an
21.11.2016 ndPlus Ohne Konkurrenz Aert van Riel über die erneute Kanzlerkandidatur von Angela Merkel Aert van Riel
19.11.2016 AfD-Chefin Petry darf es nicht allein tun Bundesvorstand der Rechtspartei will mit größerem Spitzenteam in den Bundestagswahlkampf ziehen / Parteitag in Baden-Württemberg schließt Journalisten aus
18.11.2016 ndPlus Let’s #FeelTheBern: In der LINKEN Moritz Warnke meint, die Linke braucht für die Bundestagswahlen eine gesellschaftliche Mobilisierung - und das geht nur mit offenen Listen Moritz Warnke
18.11.2016 ndPlus Die Klasse und die LINKE einen statt spalten! Ralf Krämer meint, in der Linken müssen kulturelle Differenzen überwunden werden, um gemeinsam zu kämpfen Ralf Krämer
16.11.2016 Der Mund ist voll Stefan Otto begrüßt die Ankündigung eines Qualitätsentwicklungsgesetzes für die Kitas Stefan Otto
16.11.2016 Spekulationen um Martin Schulz EU-Parlamentspräsident als nächster Außenminister im Gespräch Aert van Riel
16.11.2016 ndPlus Röttgen macht den Merkel-Versteher CDU-Außenpolitiker verkündet in Interview erneute Kandidatur der Kanzlerin / Regierungssprecher und Parteizentrale dementieren
13.11.2016 Grüne wollen Reiche stärker besteuern Beim Bundesparteitag in Münster kommt es zu heftigen Kontroversen und knappen Entscheidungen Aert van Riel, Münster
07.11.2016 Mit Erfahrung zu Rot-Rot-Grün Thüringer LINKE spricht sich für SPD-LINKE-Grüne-Koalition im Bund aus
29.10.2016 ndPlus Programm ohne Präferenz IG Metall fordert zur Bundestagswahl 2017 den »Sozialstaat 4.0« Jörg Meyer