26.10.2021 Differenzen in der Energiepolitik SPD, Grüne und FDP diskutieren, wie sie mit steigenden Preisen und Gasexporten aus Russland umgehen Aert van Riel
26.10.2021 Aufarbeitung beginnt erst Aert van Riel zur Wiederwahl der beiden Linksfraktionschefs Aert van Riel
25.10.2021 Spaltpilz für die Ampel-Koalition Die Debatte über die »epidemische Lage nationaler Tragweite« ist angesichts der Pandemielage gefährlich. Dahinter steckt wohl auch ein politisches Ränkespiel Kurt Stenger
25.10.2021 Alles andere als ein Routinetermin Die fast halbierte Linke-Bundestagsfraktion wählt ihre Vorsitzenden. Die werden als Konfliktmanager gebraucht Wolfgang Hübner
23.10.2021 Die Kraft der Haartransplantation Um sich zu verjüngen, müsste die CDU nur ein paar einfache Hinweise beherzigen Andreas Koristka
22.10.2021 Fahren statt Fliegen Klimakolumne: Warum Kurzstreckenflüge endlich durch Bahnfahren ersetzt werden müssen Olaf Bandt
22.10.2021 Unbequeme Fragen für Scholz Die jüngsten Veröffentlichungen im Cum-Ex-Skandal werfen ein Schlaglicht auf die Ampel-Verhandlungen Simon Poelchau
21.10.2021 Neue Schaltung in der Ampel? Julia Trippo hofft auf mehr Gleichstellung unter Rot-Grün-Gelb Julia Trippo
21.10.2021 Andere Fragen, neue Antworten In der sächsischen Linken sucht man nach Gründen für das Wahldebakel – auch auf unorthodoxen Wegen Hendrik Lasch
20.10.2021 Jamaika in der Kreisverwaltung In Sachsen wird überlegt, wie AfD-Erfolge bei den Landratswahlen 2022 zu verhindern wären Hendrik Lasch
20.10.2021 Die Ampel auf der Suche nach einer halben Billion SPD, Grüne und FDP vermutlich nicht um einen kreativen Umgang mit Neuschulden herumkommen Simon Poelchau
20.10.2021 Rentenvorschläge aus der Mottenkiste Geplante Regierungskoalition setzt auf private Altersvorsorge und das Einfrieren des dürftigen Rentenniveaus Martin Höfig
19.10.2021 FDP gibt ihr Jawort Die Liberalen stimmen Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen zu Jana Frielinghaus
19.10.2021 Von Lindners Gnaden Jana Frielinghaus über die FDP als kleinste Partnerin in den Koalitionsverhandlungen Jana Frielinghaus
19.10.2021 Klimagerechtigkeit ist Teil der sozialen Gerechtigkeit Thesen zum Wahlergebnis der Linkspartei und erste Schlussfolgerungen Bernd Riexinger
18.10.2021 Experten sollen Wahlchaos aufarbeiten Innensenator behält sich ebenfalls juristische Schritte gegen Ergebnisse der Abgeordnetenhauswahl vor Rainer Rutz
18.10.2021 Absage an Umverteilung Aert van Riel zu den Vorhaben der möglichen Ampel-Koalition Aert van Riel
18.10.2021 Im Konflikt mit der Bewegung Grüne stimmen für Aufnahme von Koalitionsgesprächen und werden von Fridays for Future kritisiert Aert van Riel
16.10.2021 Schlag nach bei Cicero Sieben Tage, sieben Nächte: Was Armin Laschet in einem 2000 Jahre alten Brief für den Wahlkampf hätte lernen können Wolfgang Hübner
15.10.2021 Das Vermächtnis der Klimabewegung Fridays for Future und andere haben den Klimawandel ins politische Bewusstsein gerückt. An Themenmangel werden sie dennoch nicht leiden Clara Thompson