21.01.2021 Linker Grünen-Flügel: »Personenkult tut uns nicht gut« Kritik beim linken Flügel der Grünen an geplanter Kanzlerkandidatur
13.01.2021 Union will Notfallmechanismus zur Wahlvorbereitung auslösen Wahlversammlungen zur Kandidatenbenennung sollen nicht mehr in Präsenz stattfinden müssen
11.01.2021 Grünen-Parteispitze will 35-Stunden-Woche einführen Partei will bis 2030 rund 500 Milliarden Euro an öffentlichen Investitionen
27.12.2020 Grüne und CDU sind »sehr unterschiedliche Parteien« Parteivorsitzender: Vor allem in ökologischen und sozialen Fragen seien die Gegensätze groß
02.12.2020 Im blinden Glauben? Die ersten gesamtdeutschen Bundestagswahlen vor 30 Jahren Jörg Roesler
01.12.2020 Auf Grün folgt Schwarz Frank Nopper ist neuer Stuttgarter Oberbürgermeister Markus Drescher
21.11.2020 Im Corona-Zangengriff Die Pandemie stellt die Linke im Jahr vor der Bundestagswahl vor gewaltige Probleme. Von Jana Frielinghaus Jana Frielinghaus
17.10.2020 Annäherung an ein Experiment Obwohl das Thema in ihren Parteien umstritten ist, werben einige Politiker nach wie vor für eine rot-rot-grüne Option auf Bundesebene. Aert van Riel
06.10.2020 Wie sich die AfD fast selbst abschafft Eskalierende Machtkämpfe, Austritte, schlechte Umfragen und dann auch noch der Verfassungsschutz: Die AfD verliert beständig an Boden. Doch trotz Niederlagen bleibt die extrem rechte Partei weiter gefährlich, warnt Robert D. Meyer. Robert D. Meyer
05.10.2020 Rücken gerade, Faust erhoben Linke-Landeschefin Anja Mayer als Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis 56 nominiert Andreas Fritsche, Kyritz
05.10.2020 AfD liegt im Osten nur noch auf Platz drei Rechtsaußenpartei verliert innerhalb eines Jahres sechs Prozentpunkte an Zustimmung
14.09.2020 Bartsch: Bei politischem Willen ist Koalition ohne Union möglich Auch SPD-Linke hält an Ziel eines rot-rot-grünen Regierungsbündnisses fest
07.09.2020 Abgeordneter gewinnt ohne Verlängerung Die Linke nominiert den Politiker Norbert Müller im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion für die Bundestagswahl 2021 Andreas Fritsche, Potsdam
27.08.2020 Es geht um die nächste Wahl Simon Poelchau über die Verlängerung der Kurzarbeiterregeln Simon Poelchau
27.08.2020 Schaden für die Demokratie Stefan Otto findet die Vorschläge der Großen Koalition zur Reform des Wahlrechts unfair Stefan Otto
25.08.2020 Zu viel Dreck am Stecken Christian Klemm: Olaf Scholz hat keine politische Glaubwürdigkeit Christian Klemm
25.08.2020 Kein Kompromiss beim Wahlrecht in Sicht Die Koalitionsparteien können sich bislang nicht auf ein gemeinsames Modell einigen, um die Zahl der Abgeordneten zu beschränken Stefan Otto
25.08.2020 Weniger Basisdemokratie wagen Die Führung der Grünen lehnt eine Urwahl des Spitzenkandidaten im kommenden Jahr ab Aert van Riel
25.08.2020 Alles nur eine große Show Aert van Riel zur Spitzenkandidatenfrage bei den Grünen Aert van Riel