30.09.2021 Nicht mehr in den Händen der CDU Anna Kassautzki holt für die SPD das Direktmandat im Merkel-Wahlkreis Hagen Jung
29.09.2021 Inhalte statt Eitelkeiten Die Grünen führen gerade Absprachen zur möglichen Vizekanzlerschaft von Robert Habeck - das zeigt ihren klaren Wunsch, im Bund mitzuregieren Aert van Riel
29.09.2021 Rückkehr der Sozialdemokratie Der Erfolg bei der Bundestagswahl hat mehrere Gründe. In erster Linie kam es auf den Spitzenkandidaten an Aert van Riel
29.09.2021 »Regieren heißt nicht, Grundsätze aufzugeben« Susanne Hennig-Wellsow über Aufgaben der Linke-Parteispitze nach der Niederlage bei der Bundestagswahl Jana Frielinghaus
29.09.2021 Nicht ohne die SPD In Anbetracht der gegenwärtigen Kräfteverhältnisse wäre eine Ampel-Koalition für die Gewerkschaften das kleinere Übel Simon Poelchau
29.09.2021 Perspektive als sozialistische Partei Linksfraktionschef Sebastian Walter sieht keinen Bedarf für eine zweite SPD Wilfried Neiße, Potsdam
28.09.2021 Die Linke braucht mehr als einen Neustart Wahltaktische Schwächen sind die Folge tiefergehender Probleme und anhaltender strategischer Schwächen Horst Kahrs
28.09.2021 Erste Anzeichen für Selbstkritik Am Tag nach der Bundestagswahl ist die demonstrative Feierlaune in den Unionsparteien vergangen Sebastian Weiermann
28.09.2021 Auf FDP und Grüne kommt es an Nach der Bundestagswahl sind eine Ampel-Koalition oder Schwarz-Grün-Gelb mögliche Optionen Aert van Riel
28.09.2021 Brandenburg wird rot, Berlin bleibt bunt Bei den Direktmandaten für den Bundestag gibt es in der Hauptstadtregion etliche Veränderungen Andreas Fritsche und Wilfried Neiße
28.09.2021 Keine Gerechtigkeit mit der FDP Aert van Riel zu den kommenden Sondierungen im Bund Aert van Riel
28.09.2021 AfD ist geschwächt, aber nicht gebändigt Soziologe plädiert dafür, die AfD bei Posten und Gremien im Bundestag konsequent auszugrenzen Robert D. Meyer
28.09.2021 Klimaregierung anderer Art Ein zentrales Zukunftsthema wird zum Objekt der Koalitionsarithmetik Kurt Stenger
28.09.2021 Laschets rettender Strohhalm Sebastian Weiermann über den Kampf um ein Jamaika-Bündnis Sebastian Weiermann
28.09.2021 Linke soll sich neu erfinden Parteispitze fordert nach Debakel bei der Bundestagswahl schonungslose Analyse der Gründe Daniel Lücking, Jana Frielinghaus
28.09.2021 Eine Frage der Haltung Wolfgang Hübner über die nötige Neuorientierung der Linkspartei Wolfgang Hübner
28.09.2021 Auftakt zur Ursachenforschung Die Spitze der Linkspartei beginnt am Tag nach der Bundestagswahl mit der Aufarbeitung ihrer Niederlage Daniel Lücking
28.09.2021 Grüne Jugend: »Es gibt keinen Grund für Jamaika« Parteijugendverband spricht sich gegen eine Koalition mit der Union aus
28.09.2021 Pau: Linke muss Konsequenzen ziehen Fehler im Wahlkampf erklärten nicht allein die harsche Niederlage der Linkspartei bei der Bundestagswahl
27.09.2021 Viel zu tun Prekäre Beschäftigungsverhältnisse wurden bisher zu wenig angegangen Simon Poelchau