24.10.2019 Spenden für Hilfstransport nach Nordsyrien Die Linksfraktion im Brandenburger Landtag sammelt Geld für kurdische Opfer der türkischen Aggression Wilfried Neiße
23.10.2019 Mit der CDU macht Brandenburg Schulden Kurz bevor das 2020 nicht mehr zulässig ist, soll ein Zukunftsinvestitionsfonds auf Kredit eingerichtet werden Andreas Fritsche
23.10.2019 ndPlus Eine Frage der Schwerpunktsetzung Brandenburgs Linkspartei meint, dass elternbeitragsfreie Kitas durchaus zu finanzieren wären, wenn es die künftige Koalition wollen würde Andreas Fritsche
23.10.2019 Sturmlauf gegen Windkraftausbau Freie Wähler wollen Zuwachs für erneuerbare Energien im Landtag ausbremsen Wilfried Neiße
23.10.2019 Bad Freienwalde riskiert seinen Kurortstatus Tourismuschefin macht sich Sorgen und lädt zu einem Forum, der Stadtentwickler winkt ab Jeanette Bederke
23.10.2019 Geld eintreiben statt borgen Andreas Fritsche zu Brandenburgs Zukunftsinvestitionsfonds Andreas Fritsche
22.10.2019 ndPlus Der Westen war dunkel Mit einer illuminierten Glienicker Brücke erinnern Stadt und Land an den Mauerfall Wilfried Neiße
22.10.2019 Wirtschaftsforscher begrüßt geplanten Investitionsfonds für Brandenburg Dullien: Schuldenbremse schränkt »die Möglichkeit der öffentlichen Kreditaufnahme für Investitionen in einem ökonomisch unsinnigen Maß ein«
21.10.2019 ndPlus Potsdamer LINKE will innere Konflikte »liebevoll« lösen Mitgliederstärkster Kreisverband Brandenburgs wählt eine neue Doppelspitze und spricht über die mangelhafte innerparteiliche Kommunikation Andreas Fritsche
21.10.2019 ndPlus Politische Prioritäten nach Kassenlage Brandenburgs künftige Regierungspartner handeln nun die Finanzierbarkeit ihrer ambitionierten Vorhaben aus Tomas Morgenstern
19.10.2019 Demokratie auf Sparflamme Ab 2020 erhalten viele Brandenburger Initiativen keine Förderung mehr vom Bund. Florian Daetz
18.10.2019 ndPlus Mehr Schutz durch moderne Türen und Fenster Zahl der Wohnungseinbrüche im laufenden Jahr nicht angestiegen - Polizei gibt Tipps für höhere Sicherheit
18.10.2019 Trockenheit setzt den Wäldern zu Forstbetriebe und private Waldbesitzer in Brandenburg haben mit zum Teil sehr ernsten Auswirkungen des zweiten Dürresommers in Folge zu kämpfen Tomas Morgenstern
18.10.2019 Koalitionsvertrag in Sichtweite Rot-Schwarz-Grün räumt in Potsdam Dissens in der Braunkohlepolitik aus dem Weg Tomas Morgenstern
17.10.2019 Provokationen unerwünscht Kurdische und türkische Organisationen in Berlin rufen zur Besonnenheit auf Marie Frank
17.10.2019 ndPlus Bunker wird zu Kunstgalerie Berliner Verein kümmert sich um kulturelle Nachnutzung eines Areals in Strausberg Jeanette Bederke
17.10.2019 Kohle, Windkraft und rote Linien Parteien verhandeln über Infrastruktur und Wirtschaft - bei Energie geht es ans Eingemachte Tomas Morgenstern