29.04.2022 Windkraft geht die Puste aus Nach einem Zwischenhoch droht der alternativen Branche wieder Einbruch Andreas Fritsche
29.04.2022 Kein Small Talk mit der AfD 38 Schüler beim Zukunftstag im Potsdamer Landtag - zwölf von ihnen bei der Linksfraktion Wilfried Neiße, Potsdam
29.04.2022 Linke in Umfrage auf historischem Tief Parteichef Walter schätzt Lage nüchtern ein und bleibt Optimist Andreas Fritsche
27.04.2022 Ausweichstrecke nach Polen Studie zum Ausbau der Bahnverbindung Berlin-Kostrzyn in Auftrag gegeben Andreas Fritsche
27.04.2022 Ewige Regierungspartei SPD mit sich zufrieden Landtagsfraktionschef Daniel Keller legt Halbzeitbilanz vor und rühmt das Geleistete Wilfried Neiße, Potsdam
27.04.2022 SPD an der Macht ist Schicksal Zur Halbzeitbilanz der Brandenburger SPD-Fraktion Andreas Fritsche
26.04.2022 Vom Landtag ins Rathaus Brandenburgs Linksfraktionschef Thomas Domres möchte Bürgermeister von Perleberg werden Andreas Fritsche
25.04.2022 Blumenstadt Beelitz Die Landesgartenschau hilft, die Sanierung der historischen Altstadt zu vollenden Andreas Fritsche, Beelitz
25.04.2022 Naturschützer für neues Jagdgesetz Minister erhält Unterstützung für den Plan, mehr Wild zu schießen Wilfried Neiße
25.04.2022 Brandenburgs Linke arbeitet an Struktur gegen Sexismus Landesvorstand will Vertrauensgruppe einsetzen, Rechtsberatungsfonds auflegen und anonyme Umfrage starten Andreas Fritsche
23.04.2022 Spekulation auf noch extremere AfD Im Streit um seinen Rauswurf aus der Partei kassiert der Brandenburger Landtagsabgeordnete Andreas Kalbitz die nächste Niederlage Andreas Fritsche
22.04.2022 Mehr als ein Flirt mit dem Akku Bis 2037 soll der Dieselantrieb bei Regionalbahnen Geschichte sein - erster großer Schritt Ende 2024 Nicolas Šustr
22.04.2022 Mit Glatze, Humor und Mitgefühl Ex-Hochschulpräsident László Ungvári will Bürgermeister von Wildau werden Andreas Fritsche, Wildau
21.04.2022 Das Glutnest der AfD löschen Gegen ein Bündnis hätte Lars Schieske bei der Cottbuser OB-Wahl keine Chance Andreas Fritsche
21.04.2022 Sowjetisches Panzerdenkmal bleibt stehen In Letschin steht der dortige T-34 nicht zur Diskussion, in Potsdam wird ein Ehrenmal beschmiert Andreas Fritsche
16.04.2022 Panzerfäuste montiert bis zum Tod In Schlieben-Berga betreut ein Verein die Gedenkstätte zum einstigen KZ-Außenlager - am 23. April gibt es einen Tag der offenen Tür Andreas Fritsche, Schlieben-Berga
13.04.2022 Sorbische Farben und russische Flagge Der Krieg in der Ukraine sorgt für antislawische Stimmung und eine fatale Verwechslung Ralf Fischer
13.04.2022 Volksbegehren zu Sandpisten gescheitert Anwohnerinnen und Anwohner in Brandenburg werden weiter für den Ausbau unbefestigter Wege zahlen Wilfried Neiße, Potsdam
13.04.2022 Für den Notfall wappnen Ein mögliches Gasembargo sorgt in Berlin und Brandenburg für Diskussionen. Doch die Frage könnte sich auch von selbst erledigen. Patrick Volknant