11.02.2020 ndPlus »Ein Putsch von rechts« Susanne Hennig-Wellsow über die politischen Entwicklungen in Thüringen und ihre Auswirkungen auf die politische Kultur im ganzen Land Wolfgang Hübner
11.02.2020 »Sie haben die Verstellung aufgegeben« In der thüringischen CDU und FDP gibt es schon seit Jahren Verbindungen und Wechsel zu Rechtsaußen Sebastian Bähr
10.02.2020 ndPlus Zurück auf Anfang Auch nach Kemmerichs Rücktritt beschäftigt Thüringen die Große Koalition in Berlin
10.02.2020 Göring-Eckardt fordert CDU und FDP zur Wahl Ramelows auf Grüne-Fraktionschefin: »Es muss eine eigene Mehrheit auch ohne die Stimmen der AfD hergestellt werden.«
10.02.2020 Linkspartei pocht auf Neuwahlen Hennig-Wellsow sieht erneute Wahl Ramelows als Zwischenschritt zur Neuwahl des Thüringer Landtags Wolfgang Hübner
09.02.2020 Ramelow fordert CDU und FDP auf Staatskrise abzuwenden Soziologe Klaus Dörre fordert Neuwahlen / Demonstranten wollen auch Rücktritt von Thüringer CDU-Chef
08.02.2020 »Dann haben wir ihn planmäßig gewählt« Szenen einer Nähe: Wie CDU, FDP und AfD zusammenspielten. Wolfgang Hübner
07.02.2020 Ende einer Geisterfahrt Wolfgang Hübner über die Folgen des politischen Chaos in Thüringen Wolfgang Hübner
06.02.2020 ndPlus Tiefpunkt in Thüringen Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich lässt sich mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten wählen Sebastian Haak, Erfurt
06.02.2020 ndPlus Ministerpräsident von Nazis Gnaden CDU, FDP und AfD stürzen in Thüringen Bodo Ramelow (LINKE) und wählen den Liberalen Thomas Kemmerich
05.02.2020 Mathematik schlägt Politik Rot-Rot-Grün in Thüringen, Teil zwei: Mehrheitsverhältnisse münden in ein Abenteuer Uwe Kalbe
05.02.2020 So spannend wie beim ersten Mal Fragen und Antworten zur Wahl des Ministerpräsidenten im Thüringer Landtag Sebastian Haak, Erfurt
04.02.2020 ndPlus Thüringer LINKE stimmt Koalitionsvertrag zu Poker um die Wahl des Ministerpräsidenten geht weiter / Ramelow bekommt Gegenkandidat von rechts Sebastian Haak, Erfurt
27.01.2020 Auch Grüne stimmen für Koalitionsvertrag Zwei von drei rot-rot-grünen Bündnispartner haben in Thüringen nun auch den Weg formalen Weg dafür freigemacht, die Koalition fortzusetzen Sebastian Haak
22.01.2020 LINKE, SPD und Grüne in Thüringen einigen sich auf Ressortverteilung Nach zähen Verhandlungen steht Minderheitsregierung endgültig
21.01.2020 Mohring für Verschiebung der Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen Wahl ist derzeit für den 5. oder 6. Februar geplant / CDU will zuvor »Rechtssicherheit« schaffen
17.01.2020 Fast fertig Rot-Rot-Grün in Erfurt einigt sich auf Koalitionsvertrag. Verteilung der Ministerien soll folgen Sebastian Haak, Erfurt
17.01.2020 Kein Gewinn für die Demokratie Aert van Riel über die schwierige Regierungsbildung in Thüringen Aert van Riel
15.01.2020 Keine »Fundamentalopposition«: Mohring nimmt Gesprächsangebot von Ramelow an Die CDU und Thüringen will mit Bodo Ramelow über 22 Themenfelder reden, aber auch eigene Anträge einbringen