15.11.2023 Wirtschaftslage: In der Schuldenfalle Neuer Schuldenatlas von Creditreform: Millionen Menschen in Deutschland sind tief in den Miesen Hermannus Pfeiffer
15.11.2023 Grundproblem Schuldenbremse: Kein Geld fürs Klima Jana Frielinghaus über das Haushaltsurteil des Verfassungsgerichts, nach dem 60 Milliarden Euro im Klima- und Transformationsfonds fehlen Jana Frielinghaus
15.11.2023 Bundesetat 2024: Haushaltsloch mit Ansage Der Bundesetat 2024 soll unabhängig vom Karlsruher Urteil zur Schuldenbremse planmäßig beschlossen werden Jana Frielinghaus
14.11.2023 Bürgergeld in Brandenburg: Zwischen Neid und Mitgefühl Brandenburgs CDU hält das Bürgergeld für zu hoch – die Linke nennt die Löhne zu niedrig Matthias Krauß
14.11.2023 Leitanträge der SPD: Sozis zwinkern links Mehr Steuern für Reiche, weniger für die Mehrheit: SPD veröffentlicht Leitanträge zum Parteitag Jana Frielinghaus
10.11.2023 Diskussion in Berlin: Rechte Hetze auch an Schulen In Berlin-Neukölln wird diskutiert, wie man dem gesellschaftlichen Rechtsruck im schulischen Kontext entgegentreten kann Moritz Lang
10.11.2023 Mehr Waffen, weniger Wohlfahrt Erstmals seit Jahrzehnten demonstrieren sechs Wohlfahrtsverbände gemeinsam gegen Sozialkürzungen Eva Roth
09.11.2023 Von der Ukraine nach Berlin: Aus dem Krieg in die Werkstatt Ukrainischer Bildungsminister besucht Kreuzberger Willkommensklasse Marten Brehmer
08.11.2023 BKA-Kampagne #dontsendit: Moralpanik rund ums Sexting Jeja Klein über die Kampagne #dontsendit des Bundeskriminalamtes Jeja Klein
08.11.2023 Berliner Anwalt: Neues Denkmal für Hans Litten Für die Rote Hilfe verteidigte er Menschen gegen die Nationalsozialisten – nun wird Hans Littens Grab in Pankow verschönert Patrick Volknant
08.11.2023 »Vermeer – Reise ins Licht«: Delft sehen und sterben Ein Dokumentarfilm lässt uns teilhaben an den Vorbereitungen zur diesjährigen Vermeer-Ausstellung in Amsterdam – inklusive hitziger Streitereien Gunnar Decker
07.11.2023 Drastische Zunahme bei Gewalt gegen Muslimen 53 Fälle in zweieinhalb Wochen dokumentiert, darunter zehn Angriffe auf Moscheen Pauline Jäckels
07.11.2023 Antisemitismus und Rassismus in Deutschland: Der Hass grassiert Rechte wollen die Geschichte umdeuten, Rassismus ist fest in der Mitte der Gesellschaft verankert. Das zeigen zwei aktuelle Studien Louisa Theresa Braun
07.11.2023 Statt Schuldzuweisungen: Wie wär’s mit Empathie und Solidarität? Louisa Theresa Braun über die Debatten rund um den Krieg in Nahost und Antisemitismus in Deutschland Louisa Theresa Braun
06.11.2023 Wer sich den Krieg leisten kann Stephan Kaufmann zur politischen Ökonomie in Nahost Stephan Kaufmann
02.11.2023 Berliner Arbeitsmarkt: Zahl der neuen Azubis auf Post-Corona-Hoch Unattraktive Ausbildungsplätze lassen sich schlechter besetzen, doch am Gehalt soll kaum gedreht werden Moritz Lang
01.11.2023 Hubert Aiwanger aus Bayern: Antisemitismus als Bonuspunkt Leo Fischer über die spezielle bayrische Art der Geschichtsaufarbeitung Leo Fischer
01.11.2023 FDP-Politikerin Ria Schröder: Aufsteigerin Die junge Liberale erzählt dem »Spiegel«, sie habe von Bafög und Minijob gut leben können. Andere Studierende sollten doch auch mehr arbeiten Jana Frielinghaus
30.10.2023 Kolonialgeschichte in Lehrplänen von Berlin: Global gedacht Decolonize Berlin will die Lehrpläne für die Oberstufen umkrempeln Nora Noll
29.10.2023 Türkischer Rechtsextremismus: »Nazis bildeten Graue Wölfe aus« Berliner Verein erarbeitet Konzepte gegen türkischen Nationalismus und Antisemitismus an Schulen Thuy-An Nguyen