24.01.2024 »Ohne Jugend sieht Brandenburg ganz schön alt aus« Landesjugendring fordert bessere Arbeitsbedingungen und mehr hauptamtliche Stellen Matthias Krauß
23.01.2024 Geschäft mit der Bildung in Vietnam Aufgrund hoher Gebühren wächst die Ungleichheit beim Studieren Felix Lill
23.01.2024 Protest gegen Sozialkürzungen: "Tausende in Mitte betroffen" Kürzungen in der Jugendsozialarbeit in Mitte sorgen für Proteste – Bezirk und Träger sehen den sozialen Frieden in Gefahr Interview: Patrick Volknant
22.01.2024 Mehr gebundener Ganztag in NRW Im größten Bundesland soll das Schulgesetz geändert werden David Bieber
22.01.2024 Rechtsruck: Viele Schuldige an der Eiszeit Christian Klemm über den Aufstieg des deutschen Faschismus Christian Klemm
22.01.2024 Satt im Unterricht Volksinitiative fordert kostenloses Mittagessen für alle Grundschüler Matthias Krauß
22.01.2024 DeSantis gibt auf und unterstützt Trump Konservativer Gouverneur von Florida zieht Kandidatur um die US-Präsidentschaft zurück Julian Hitschler
22.01.2024 Ein leerer Magen lernt nicht gern Abschaffung des Essengeldes in Brandenburg wäre zu begrüßen Andreas Fritsche
19.01.2024 Wie bekämpft man Antisemitismus? Unnachgiebige Aufklärung und ein Entgegentreten mit allen Machtmitteln – dies empfahl Theodor W. Adorno 1962 »Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute« Alex Struwe
19.01.2024 Sparpolitik: Etablierte kürzen sich weg Studien zu Austerität: Erhält durch die Sparpolitik der Ampel die AfD mehr Zulauf – oder etwa die Linkspartei? Eva Roth
19.01.2024 Haushalt 2024: Extrawürste am Horizont Am Ende steht ein typischer Ampel-Etat Kurt Stenger
18.01.2024 Anspruch auf Beatitude Gleich zwei Berliner Ausstellungen zeigen Fotografien von Gundula Schulze Eldowy, die im Februar ihren 70. Geburtstag feiert Silke Kettelhake
17.01.2024 Presseauftritt in Paris: Macron kopiert de Gaulle Frankreichs Präsident propagiert ein starkes Frankreich in einer geopolitischen EU Peter Steiniger
16.01.2024 Kürzungen in Berlins Bezirken: Sparen an den Schwächsten Jugendhilfe-Organisationen aus Mitte schlagen in Brandbrief Alarm – fast 100 Sozialeinrichtungen drohe die Schließung Patrick Volknant
16.01.2024 Nahost: Wenn Rechtsbruch Schule macht Der Iran hat Ziele im Irak und Syrien mit Raketen beschossen Cyrus Salimi-Asl
15.01.2024 Schulen in Berlin: Dauerhafter Mangelzustand Ein-Fach-Lehrkräfte und »Flex-Master« sollen Lehrermangel lindern Marten Brehmer
12.01.2024 Schulsystem in Russland: Gewalt als parallele Norm Regelmäßig werde in Russland Fälle öffentlich, in denen Schüler von Lehrern gedemütigt und geschlagen werden. Was hat es auf sich mit diesem Phänomen? Irina Korneevskaia
12.01.2024 SEZ in Berlin: Todesurteil auf der Probe Mit dem SEZ will Berlins Senat DDR-Kulturgut abreißen – doch Zivilgesellschaft, Opposition und Bezirk halten dagegen Patrick Volknant
11.01.2024 Der Zorn der Enttäuschten In Togo greift eine antiwestliche Stimmung um sich. Viele machen die ehemaligen Kolonialisten mit für ihr Leid verantwortlich David Bieber, Lomé
11.01.2024 Nach Corona: Hänschen lernt leichter schwimmen als Hans Mehr als 3000 Kinder in Brandenburg besuchten nach der Corona-Pandemie nachholende Schwimmkurse Matthias Krauß