19.03.2024 Für eine solidarische Zukunft Kristen R. Ghodsee wagt einen Parforceritt durch die Epochen auf der Suche nach Alternativen zum Patriarchat Gerhard Klas
19.03.2024 Kinder sind auch Menschen Manfred Liebel und Philip Meade beklagen diskriminierenden Adultismus Pia Sophie Roy
19.03.2024 Polizei stellt Krawall-Medien in die Ecke Details zu Internetaktivitäten einer Schülerin belegen Kampagne mit Fake News Matthias Monroy
19.03.2024 Berlin: Streiken fürs Soziale Eltern fordern vom Senat Ende des Kita-Notstands, Sozialarbeiter streiken für Hauptstadtzulage Jule Meier
19.03.2024 Kita-Studie - Die Kinder geraten aus dem Blick Die Betreuung in den Kitas wird immer unzuverlässiger – darunter leiden Beschäftigte und Familien Stefan Otto
18.03.2024 Sachsen hat bundesweit härteste Schuldenbremse Studie sieht Investitionslücke von 44 Milliarden Euro beim Haushalt bis 2033 Hendrik Lasch
18.03.2024 DDR-Comic: Wenn sich die Toten melden Düstere Romantik in der DDR der 70er Jahre: Ein Gespräch mit Torsten Schulz über seinen Roman »Nilowsky« als Graphic Novel von Niels Schröder Interview: Christof Meueler
17.03.2024 Pädagogen im Schützengraben Matthias Monroy zum Krieg an deutschen Schulen Matthias Monroy
14.03.2024 Überschuldung in Kambodscha: Die Last der Mikrokredite Finanzinstitute haben arme Menschen in Kambodscha als Kunden entdeckt. Aber Darlehen schaffen Abhängigkeiten Gerhard Klas
13.03.2024 Verfahren gegen Letzte Generation betrifft die ganze Gesellschaft Die Staatsanwaltschaft Neuruppin verdächtigt die Klimaaktivist*innen der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Bald könnte es zur Anklage kommen Louisa Theresa Braun
13.03.2024 Rassismus in Cottbus: Lehrer soll Schüler verprügelt haben An einer Cottbuser Schule soll ein Lehrer zwei Schüler verprügelt haben, wohl mit rassistischer Motivation Nora Noll
13.03.2024 Costa Rica: »Wir befinden uns in einem kritischen Moment« Der Politikwissenschaftler Pablo Soto Cruz über die Sorge, dass auch das relativ stabile Costa Rica in den Strudel von Bandengewalt geraten könnte Interview: Moritz Osswald
13.03.2024 Ärztemangel im Berliner Osten: Praxissuche als Odyssee Weil sich Ärzt*innen lieber in wohlhabenden Kiezen niederlassen, hapert es gerade im Osten an der Gesundheitsversorgung Patrick Volknant
12.03.2024 NSU in Chemnitz: Unklare Aussichten für Zeit nach dem »Interim« Sachsen bemüht sich um NSU-Dokumentationszentrum, doch es gibt Einwände von Angehörigen der Opfer Hendrik Lasch
12.03.2024 Linker Vorschlag für Kita-Reform: Zwei Stunden obendrauf Brandenburgs Linksfraktion will mehr kostenlose Betreuung in Krippe, Kindergarten und Hort – SPD, CDU und Grüne unterstellen Wahlkampfmanöver Matthias Krauß
11.03.2024 Exklusive nd-Touren: Tschingis Aitmatow und Kommissar Bruno Ob im französischen Weinkeller oder in der kirgisischen Jurte, wunderschöne Erinnerungen gibt es in jedem Fall Heidi Diehl
11.03.2024 Fußball in Ruanda: Die versöhnende Kraft des Spiels Der Ruander Ladislas Nkundabanyanga versucht, mit Fußball den Hass zu überwinden Tom Mustroph, Sechoir
11.03.2024 Brandenburger AfD im Genderwahn Genderzwang von rechts: AfD will Sprache regulieren Marten Brehmer
11.03.2024 Referendare unter Druck Eine Mehrheit der angehenden Lehrkräfte macht der Vorbereitungsdienst laut einer Umfrage krank. Dieser Befund verlangt ein Umdenken Stefan Otto
11.03.2024 Adieu Alphabet Der Leipziger Buchpreis könnte erstmals auch an Formate gehen in denen Schrift nicht mehr so wichtig ist – doch können wir denken, ohne zu lesen? Gerhard Schweppenhäuser