20.02.2019 Bankrotteure mit wenig Zukunft Markus Drescher über Kinderprobleme und wer sie ihnen eingebrockt hat Markus Drescher
20.02.2019 Düstere Kinderwelt Mobbing, Gewalt in der Schule und gestresste Eltern - eine Umfrage unter Schülern bringt überraschende Antworten Stefan Otto
20.02.2019 ndPlus Neue Investitionen für die wachsende Stadt Senat beschließt Maßnahmen für Schulen, Verkehr, Sicherheit und Wohnen Johanna Albrecht
20.02.2019 ndPlus Jedes zweite Kind fürchtet Armut Experten fordern mehr Unterstützung und Teilhabegeld für Kinder
19.02.2019 Statt Schallschutzfenster nur Geld gegeben Für den Lärmschutz am Airport BER gab es 31 Millionen Euro für Handwerker und 254 Millionen als Entschädigung Andreas Fritsche
19.02.2019 ndPlus Früheres DDR-Polizeigefängnis wird zum Lernort für Schüler Die Geschichte der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt in der Keibelstraße soll jungen Menschen den Wert der Demokratie nahebringen Johanna Albrecht
18.02.2019 ndPlus Kuchen nach DDR-Rezept Stasi-Landesbeauftragte Maria Nooke stellte Jahresprogramm zum Wendejubiläum vor Wilfried Neiße
18.02.2019 Der Kapitalismus ist schuld Christian Klemm über Merkels Initiative gegen Lebensmittelverschwendung Christian Klemm
18.02.2019 Ehrung für Mitglied der Weißen Rose Kaserne soll nach Christoph Probst benannt werden Roland Lory
16.02.2019 ndPlus Wissensdurst und Auftragskill Berliner Kinder und Jugendliche erkunden in der Ausstellung »Welcome to diversCITY« sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Von Anna Gyapjas Anna Gyapjas
16.02.2019 ndPlus Geistiges Vakuum Die sogenannte Kompetenzorientierung im Politikunterricht verhindert vor allem eines: Politische Bildung Tom Beier
15.02.2019 ndPlus Wie vor der kopernikanischen Wende Ökonom Steve Keen über die Gefahren des Sparens und falsche Paradigmen der Mainstream-Wirtschaftsforschung Simon Poelchau
15.02.2019 ndPlus Saurer Wein nach der Beförderung Sachsens Lehrer kämpfen in der laufenden Tarifrunde gegen eine besondere Ungerechtigkeit Hendrik Lasch, Dresden
15.02.2019 ndPlus Viel Gedöns um ein paar Euro Opposition kritisiert Giffeys »Starke-Familien-Gesetz«