12.02.2020 Berufsfeuerwehren fehlt Nachwuchs Nordosten erwägt Ausbildung nach der Schule - Bewerber oft nicht fit genug Hagen Jung
11.02.2020 ndPlus Lange Haftstrafen für Antifaschisten Russisches Gericht spricht sieben junge Männer des Terrorverdachts schuldig Ute Weinmann, Moskau
11.02.2020 ndPlus Weil will Schuldenbremse lockern Niedersachsens Regierungschef: Mehr in Schulen, Brücken und Straßen investieren Hagen Jung
11.02.2020 ndPlus Ideen für leere Gotteshäuser Fünf Orte in Nordrhein-Westfalen zeigen, wie man ehemalige Kirchenräume nutzen kann Rabea Gruber, Köln
10.02.2020 Kaltstart im Klassenzimmer Der Quereinstieg an Berliner Schulen ist mit vielen Schwierigkeiten verbunden Claudia Krieg
10.02.2020 ndPlus Sprache ist wichtiger als die Schusswaffe Die Polizei hat Probleme bei der Nachwuchssuche - weil nicht wenige Bewerber an der Deutschprüfung scheitern Thomas Gesterkamp
08.02.2020 ndPlus »Wenn wir nicht kämpfen, wer soll es dann tun?« Berta Villanueva putzt Zimmer in einem Vier-Sterne-Hotel in Barcelona. Unter der spanischen Wirtschaftskrise hat sie doppelt gelitten. Das hat sie zur Aktivistin gemacht Julia Macher
08.02.2020 ndPlus Das Ende der Resterampe Mit der Berliner Schulreform wurden vor zehn Jahren die Hauptschulen abgeschafft. Von Rainer Rutz Rainer Rutz
08.02.2020 ndPlus »Das ist nervtötend« Jürgen Kaiser über die Verantwortung der Industrieländer für die Schuldenkrise, eine Klimaversicherung und böse Buben Martin Ling
08.02.2020 ndPlus Mit päpstlichem Segen Argentiniens Regierung legt im März Umschuldungsplan vor. Martin Ling
07.02.2020 ndPlus Sehnsucht, die in jedem ist Vor 90 Jahren wurde die Schriftstellerin Eva Strittmatter geboren Irmtraud Gutschke
06.02.2020 ndPlus Brüssel will Fiskalregeln lockern Stabilitätspakt soll künftig dem Klimaschutz nützen
06.02.2020 ndPlus Mit Fakten gegen Klimawandel-Leugner Schulen sollen sich dem Thema annehmen / Kooperation mit »Fridays for Future« gestartet Jonas Wagner
06.02.2020 ndPlus Digitale Zeiten Der Hamburger Senat will der Stadt vor der Wahl ein modernes Image verpassen Hermannus Pfeiffer
05.02.2020 ndPlus In zwei Schritten zu besserer Kinderbetreuung Brandenburgs Jugendministerin Britta Ernst plant für 2023 eine komplette Neufassung des Kita-Gesetzes Wilfried Neiße