22.06.2011 ndPlus ».berlin« darf Adressendung werden Internet-Verwaltungsorganisation ICANN beschließt neue Regeln für Vergabe von Top-Level-Domains Michael Lenz, Singapur
22.06.2011 Boulevard der leeren Leinwände Mit dem »Broadway« schließt ein weiteres Kino mit anspruchsvollem Profil Katharina Dockhorn
22.06.2011 ndPlus Kein Masterplan zum Abheften Wirtschaftssenator Harald Wolf (LINKE) sieht erfolgreiche industrielle Entwicklung Klaus Joachim Herrmann
22.06.2011 ndPlus Sauber und sicher planschen Eine Umfrage zum Sommeranfang zeigt: Badegäste sind mit der Qualität der Freibäder zufrieden Sonja Vogel
20.06.2011 ndPlus Wählergunst und Farbenspiele Berliner Spitzenpolitiker zogen vor ND-Lesern Bilanz von Rot-Rot und übten sich in Wahlkampf
20.06.2011 ndPlus Neonazis nass gemacht Protest gegen NPD am Berliner Karl-Liebknecht-Haus Andreas Fritsche
17.06.2011 Stirbt die alternative Kultur Berlins? Spuren der Hausbesetzungen in Berlin verschwinden Nora Korte
17.06.2011 Neonazis provozieren am 17. Juni In Dresden und Berlin planen Rechtsextremisten Kundgebungen – antifaschistischer Protest ist angekündigt Hendrik Lasch, Dresden
16.06.2011 ndPlus Extremismusklausel soll kippen Das Land Berlin setzt Problem auf die Tagungsordnung des Bundesrats Marian Krüger
15.06.2011 ndPlus Was gute Schule brauchen würde GEW stellt Katalog zur Verbesserungen der Bildung vor / Mehrkosten von 660 Millionen Euro Sonja Vogel
15.06.2011 Berliner strampeln sich vor Touris, Mountainbikers, Kuriere – Auf vielen Straßen wird es eng für Radfahrer Andrea Barthélémy, dpa
14.06.2011 ndPlus Die ganze Welt in Kreuzberg Multi-Kulti-Spektakel »Karneval der Kulturen« lockte 750 000 Zuschauer ins Spalier
14.06.2011 ndPlus Mendelsohns Musentempel Die Schaubühne dokumentiert die Baugeschichte ihres Hauses Volkmar Draeger