16.09.2011 »Wir haben das Tabu gebrochen« Nach zehn Jahren Rot-Rot verbucht die Linkspartei die Bildungspolitik auf der Habenseite
16.09.2011 ndPlus »Jeden Tag ein Stück lebenswerter« Ein Wähler bekommt einen Brief. Und schreibt auch einen zurück.
16.09.2011 ndPlus Kinder an der Macht Kampagne U18 wertet Wahlergebnisse erstmals wissenschaftlich aus Christin Odoj
16.09.2011 ndPlus Wofür steht die Piratenpartei? Spitzenkandidat Andreas Baum über Inhalte, Mottos und Verpflichtungen / Andreas Baum ist Spitzenkandidat der Piratenpartei für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am kommenden Sonntag
15.09.2011 ndPlus Wo das Chicago von Berlin war ... Vom Varieté zum ND – die wechselvolle Geschichte eines Platzes in der Hauptstadt Thomas Flierl
15.09.2011 Die A 100 und die Koalitionsfrage Front gegen die Autobahn-Verlängerung wächst zumindest im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Bernd Kammer
15.09.2011 ndPlus Zeit für Briefwahl wird knapp 2,47 Millionen Berechtigte dürfen Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses bestimmen
14.09.2011 Gewerkschaften legen die Messlatte auf DGB formuliert kurz vor den Wahlen einen Forderungskatalog an die Parteien Christin Odoj
14.09.2011 Das Tief ist überwunden LINKE-Landesvorsitzender Klaus Lederer setzt auf den Erfolg des Engagements für soziale Interessen
14.09.2011 LINKE geben Papst nicht die Ehre Ein Teil der Bundestagsfraktion beteiligt sich während der Rede vor dem Bundestag an Protesten Uwe Kalbe
14.09.2011 ndPlus Papstbesuch: Gericht bestätigt Demo-Verbot für Brandenburger Tor Gegen die Entscheidung kann Beschwerde eingelegt werden
13.09.2011 ndPlus Haus-Geschenke und die Folgen Mieter von ehemals landeseigenen Wohnungen pochen gegenüber Senat und GSW auf ihre Rechte Gaby Gottwald
12.09.2011 ndPlus Echt ist nicht gleich authentisch Das Performance-Festival »Testing Stage« im HAU präsentiert verschiedene Genre-Strömungen Tom Mustroph
10.09.2011 Renate kapituliert – vor laufenden Kameras Mit der Festlegung auf Rot-Grün gibt Wowereit-Herausforderin Künast Ambitionen auf den Wahlsieg auf Martin Kröger
10.09.2011 Piraten vor Entern des Parlaments Junge Partei im Bewerberfeld nach neuester Umfrage bei 6,5 Prozent
10.09.2011 ndPlus Konsens für die Kreativen Die Kulturszene in Berlin verschlingt viel Geld, wirkt aber integrierend und ist Standortfaktor der Zukunft Tobias Riegel