23.07.2016 AfD-Funktionär darf Rassist genannt werden Landgericht Freiburg sieht Aussage von Presse- und Meinungsfreiheit gedeckt Dirk Farke, Freiburg
21.07.2016 ndPlus Mord von Heilbronn bleibt ein Rätsel Neuer NSU-Ausschuss in Baden-Württemberg soll Verbindungen der rechten Terroristen im Südwesten untersuchen Aert van Riel
16.07.2016 ndPlus AfD-Vorstand fordert Einigkeit Stuttgarter Landtagsfraktion soll Spaltung überwinden
16.07.2016 Tausende bei Protesten gegen Stuttgart 21 Kundgebung nach Berichten über Kostensteigerungen in Milliardenhöhe
16.07.2016 ndPlus Grün-Schwarz trifft Geheimabsprachen zum Haushalt Ohne Information der Öffentlichkeit auf bevorzugte Projekte geeinigt / Scharfe Kritik der Opposition im Südwesten
15.07.2016 ndPlus AfD-Spitze fordert Wiedervereinigung der Stuttgarter Fraktion Vorstand gibt nach Antisemitismusstreit Verantwortung für Konfliktlösung an Landesverband ab / Parteijugend trifft sich mit Front National und FPÖ
13.07.2016 Gedeon soll aus der AfD fliegen Landesverband der Rechtspartei in Baden-Württemberg leitet Ausschlussverfahren ein
13.07.2016 ndPlus AfD durch Machtkämpfe im Sinkflug Rechtspopulisten nach Spaltung der Stuttgarter Landtagsfraktion in Umfragen bei nur noch acht Prozent / Anhaltender Streit auch in Sachsen-Anhalt
11.07.2016 Die AfD will an die Macht Bundesparteichefin Petry erhebt bei Landesparteitag Anspruch auf Regierungsbeteiligung Andreas Fritsche
07.07.2016 Offener Krieg in der AfD Meuthen gründet »Alternative für Baden-Württemberg« in Stuttgart Velten Schäfer
06.07.2016 ndPlus Die AfD verdoppelt sich - nicht nur in Stuttgart Im Landtag von Baden-Württemberg sitzen demnächst zwei AfD-Gruppierungen, auch im Saarland und in Sachsen-Anhalt eskalieren die Flügelkämpfe Velten Schäfer
06.07.2016 ndPlus Petry gegen Meuthen: AfD vor der nächsten Spaltung? Umstrittener Abgeordneter Gedeon tritt aus der Fraktion aus / Bundesvorsitzende der Rechtsaußen im offenen Schlagabtausch
05.07.2016 ndPlus Baden-Württemberg: Spaltung der AfD-Fraktion im Landtag 13 Mitglieder um Parteichef Meuthen kehren altem Zusammenschluss den Rücken / Streit um Antisemitismusvorwürfe war zuletzt eskaliert / Bundesvorstand will »neue« Fraktion anerkennen