08.08.2024 Wahlkampf um die Rente Altersarmut: Statt Einmalzahlungen an Rentner fordert Die Linke eine Sondersitzung vor der Wahl Matthias Krauß
06.08.2024 Messergewalt: Armut ist eine offene Wunde In der Debatte um einen vermeintlichen Anstieg von Messerangriffen stellt sich die soziale Frage, findet Jule Meier. Jule Meier
26.07.2024 Nicht mal ’ne Handvoll Kirschen Altersarmut in Berlin: In keinem anderen Bundesland arbeiten so viele Menschen noch im Rentenalter Lola Zeller
26.07.2024 Ulrich Schneider: »Kompromisse sind Sache des Parlaments« Nach 25 Jahren als Geschäftsführer des Paritätischen verlässt Ulrich Schneider den Wohlfahrtsverband – und zieht Bilanz. Interview: Sarah Yolanda Koss
23.07.2024 Aufstieg und Fall eines »grünen Herzensprojekts« In Deutschland wie in Österreich avancierte die Kindergrundsicherung zum Synonym grüner Sozialpolitik – wie kam es dazu? Sarah Yolanda Koss
23.07.2024 Kindergrundsicherung: Tod eines Scheinriesen Kinderarmut wirklich zu beenden, war schon im Ampel-Koalitionsvertrag nicht das erklärte Ziel Jana Frielinghaus
03.07.2024 Frauen in der Armutsfalle Ungerechtigkeiten auch in der Rente. Gewerkschaften kritisieren fehlende Gleichstellung Felix Sassmannshausen
20.06.2024 Debatte in Brandenburg: Arm als Kind und im Alter Brandenburgs Landtag debattiert über die Armut: drei Sichtweisen auf ein Problem Andreas Fritsche und Matthias Krauß
17.06.2024 Kein Randphänomen Die Einsamkeit vieler darf man nicht ignorieren, meint Shoko Bethke Shoko Bethke
06.06.2024 Armut verkürzt das Leben Studie zeigt direkten Zusammenhang zwischen Einkommen und Lebenserwartung Andreas Fritsche
03.06.2024 Appell für gerechten Klimaschutz Sozial- und Umweltverbände fordern parallele Bekämpfung von Klimakatastrophe und Armut Jana Frielinghaus
29.05.2024 Umverteilung, nur andersrum Christoph Butterwegge über die grassierende Armut in Deutschland Christoph Butterwegge
29.05.2024 Ernährungsarmut: Kein Happen Glück Seit 20 Jahren erfüllt Deutschland die Leitlinien für das Recht auf Ernährung nicht Sarah Yolanda Koss
28.05.2024 Social Washing: Gratismentalität im Kulturbetrieb Olivier David über einen Trend im Kulturbetrieb, der Menschen, die arm sind oder über Armut schreiben, für ihre Arbeit nicht bezahlt Olivier David
28.05.2024 »Der Mehrheit geht es heute schlechter als 2011« Die Sozialwissenschaftlerin Isobel Frye hält die Kürzungen im Bildungs- und Gesundheitswesen Südafrikas für verfehlt Interview: Christian Selz
23.05.2024 Der wahre Wohlfühlfaktor Sarah Yolanda Koss über das Armutsrisiko von Familien Sarah Yolanda Koss
17.05.2024 KlassenLos! Ein Aufruf zur Debatte Was hat das Klassenverhältnis mit dem Stand der kapitalistischen Vergesellschaftung zu tun – und warum muss es angegriffen werden? Anne Seeck/Gerhard Hanloser/Peter Nowak/Harald Rein/Thilo Broschell
16.05.2024 Bürgerrat: Gratis Gemüsebrei für Kitas? Der Ernährungsausschuss diskutiert ein kostenfreies Mittagessen für alle Kinder Sarah Yolanda Koss
14.05.2024 Brandenburgs Linksfraktion: Zu viel Rente für Politiker Fraktionschef Sebastian Walther (Linke) fordert Reformen für ein gerechtes Rentensystem Matthias Krauß