04.07.2024 Rote Hamas-Dreiecke: Symbol des Hasses Marten Brehmer über das geplante Verbot von roten Hamas-Dreiecken Marten Brehmer
03.07.2024 Aufruf zur Solidarität mit Israel Offener Brief von 72 Professoren gegen »Judenhass« an Hochschulen Matthias Monroy
28.06.2024 NS-Devise »Arbeit macht frei«: Verbrechen und Versprechen Nikolas Lelle nähert sich in seinem Buch der berüchtigten NS-Devise – und damit dem Kern der nationalsozialistischen Ideologie Alex Struwe
28.06.2024 Ein Funken Hoffnung für Palästina Eine Woche Protestcamp an der Freien Universität Berlin – und noch kein Gespräch mit dem Präsidenten Max Freitag
27.06.2024 Israel und Palästina: Danach ist Schweigen Repräsentation einer alten Ordnung: In Hamburg sprachen Jan Philipp Reemtsma und Meron Mendel über »israelbezogenen Antisemitismus« Markus Mohr
25.06.2024 Welches Verhalten ist ein Vorfall? Matthias Monroy über den aktuellen Jahresbericht zu Antisemitismus von Rias Matthias Monroy
25.06.2024 Rias-Bericht: Zahl der Antisemitismus-Vorfälle fast verdoppelt Drei Viertel der erfassten Fälle dem Bereich »israelbezogener Antisemitismus« zugeordnet. Bundesbeauftragter Klein fordert Schärfung des Strafrechts Pauline Jäckels
23.06.2024 Antisemitismus hat viele Gesichter Konferenz in Köln beschäftigte sich auch mit Israel-Feindschaft von links Sebastian Weiermann
16.06.2024 Serge Klarsfeld würde in Stichwahl Rechtspopulisten wählen Sohn eines Holocaust-Opfers nennt Linke eine »dezidiert antijüdische« Partei
14.06.2024 Linksliberaler bekämpft Antisemitismus Andreas Büttner soll in Brandenburg den Judenhass eindämmen, statt Wahlkampf zu machen Andreas Fritsche
13.06.2024 Kornél Mundruczó: Keine Frage der Perspektive Kornél Mundruczós Bühnen-Triptychon »Parallax« um Identität und Selbstbild war am HAU Berlin zu sehen Erik Zielke
12.06.2024 Anne-Frank-Tag in Berlin: Geschichte auf der Spur Den bundesweiten Tag gegen Antisemitismus und Rassismus eröffnen Pankower Schüler*innen, die lokalhistorisch forschen Jule Meier
05.06.2024 Neue Querfront Raul Zelik über die Kampagne gegen TU-Präsidentin Geraldine Rauch Raul Zelik
05.06.2024 TU-Präsidentin Geraldine Rauch: Disziplinarverfahren statt Abwahl Trotz Antisemitismus-Vorwürfen: TU-Präsidentin Geraldine Rauch bleibt im Amt Marten Brehmer
04.06.2024 Mevlüde-Genc-Medaille für Margot Friedländer – ihr Kampf Margot Friedländer hat die Mevlüde-Genç-Medaille erhalten Sebastian Weiermann
03.06.2024 Nur alte Gesichter bei iranischer Präsidentschaftswahl Holocaust-Leugner Ahmadinedschad will zum dritten Mal Präsident werden Cyrus Salimi-Asl
28.05.2024 Uffa Jensen wird Antisemitismus-Beauftragter der TU Berlin Kritik kommt vom Zentralrat der Juden Anton Benz
28.05.2024 Farbanschlag auf Mahnmal in Berlin: Angriff auf die Erinnerung Nach Farbanschlag auf Mahnmal: Initiativen demonstrieren gegen Antisemitismus Marten Brehmer
22.05.2024 Judenhass in Berlin: Flucht ins Verborgene Die Dokumentationsstelle Rias vermeldet einen Höchstwert für antisemitische Vorfälle in der Hauptstadt – Jüdinnen und Juden ziehen sich zurück Patrick Volknant
21.05.2024 Rechte Straftaten bleiben auf Allzeithoch Verdreifachung bei antimuslimischen, Verdoppelung bei antisemitischen Delikten Matthias Monroy