Antifa

Militanz gegen Nazis und Probleme »linker Gewalt«

Ende Mai wurde an dieser Stelle eine Debatte begonnen, um der Antwort näherzukommen, was heutzutage nachhaltig gegen rechts getan werden kann. Mehrere Autorinnen und Autoren sowie linke Gruppen haben sich dazu geäußert. Mit dem folgenden Beitrag von Markus Mohr, der sich selbst als Autonomer versteht, schließen wir die Debatte ab.

Markus Mohr

Legida marschiert, schrumpft, droht

Mehr Gegendemonstranten als Rechtsradikale ein Leipzig / Aktionsnetzwerk sieht »ein gutes Zeichen der Solidarität« mit bedrohtem Grünen-Politiker

Blauhelmtruppen nach Sachsen

Der Grünenchef Jürgen Kasek ist zur Zielscheibe von Rechtsradikalen geworden - Eine Mitverantwortung tragen AfD und CDU

Sebastian Bähr

Nicht dumm machen lassen!

Diskussionsbeitrag zur Strategie gegen die AfD und ein paar praktische Vorschläge

Antifa AK Cologne

Die AfD demaskieren!

Zum Hintergrund des anhaltenden Erfolgs der Neuen Rechten und möglichen Gegenstrategien

Siempre*Antifa Frankfurt
ndPlus

Polens Rechte im Aufwind

Altrocker Kukiz schuf mit seinem Wahlerfolg ein Toleranzklima für Neofaschisten

Wojciech Osinski, Warschau
ndPlus

Antifa heißt Gegenmacht und Klassenkampf

Es gilt die Dichotomie zwischen »entweder friedlich oder militant« zu überwinden. Unterschiedliche Widerstandsformen sind dann wirksam, wenn sie kombiniert werden und sich positiv aufeinander beziehen. Mit diesem Beitrag beteiligt sich eine Berliner Gruppe an unserer Debatte.

[radikale linke | berlin]
ndPlus

Den Hebel finden – und ihn umlegen

Fünf kleine Anmerkungen zu einer »neuen Politik der gesellschaftlichen Linken« gegen das Erstarken des Faschismus

Peter Schaber und Fatty McDirty