02.02.2017 ndPlus Weniger rechte Aufmärsche in Berlin - aber radikaler Rechtsextremisten haben ihre Aktivitäten von der Straße in andere Bereiche verlagert / Weniger Veranstaltungen, mehr Teilnehmer Martin Kröger
02.02.2017 Weniger Neonazi-Aufmärsche: Kein Grund zur Entwarnung Martin Kröger zum Rückgang der rechten Veranstaltungen in Berlin Martin Kröger
02.02.2017 Vorbei mit dem »Antifa-Schreck Komplettpaket« Rechtsradikaler Internet-Waffenshop »Migrantenschreck« ist offline / Betreiber auf der Flucht Elsa Koester
29.01.2017 ndPlus AfD traf sich zu Schlammschlacht in Oberhausen Statt einer Programmdebatte zelebrierte der NRW-Landesverband einen Streit über Sprecherposten / Neonazis attackierten Antifaschisten in Dortmund Sebastian Weiermann
25.01.2017 Schlechte Freunde, fehlende Helfer Antifaschisten in Göttingen beklagen, dass die Polizei bei Angriffen durch Neonazis tatenlos zusieht Markus Winter
25.01.2017 ndPlus Leipzig, das Antifa-Vorbild Von der Straße haben sie die Rechten einstweilen vertrieben, nun suchen Linke Strategien gegen Alltagsrassismus Max Zeising
23.01.2017 ndPlus Der Kampf gegen Legida geht in der Kneipe weiter Nach dem Aus der rechten Mobilisierung beraten Leipziger Antifa-Aktivisten, wie es weiter gehen soll Max Zeising
20.01.2017 Koblenz: Antifa will rechten Kongress wegglitzern Bündnis ruft am Wochenende zu Protesten gegen europäisches Treffen von AfD, Front National & Co. auf / Medien werden an Berichterstattung gehindert
17.01.2017 LINKE: NPD ist nach wie vor Rückgrat der Rechtsextremen Jelpke hofft auf Verbot der rechtsradikalen Partei / Grüne: Kampf gegen rechts unabhängig von Entscheidung in Karlsruhe fortführen / CDU-Innenpolitiker: Parteiverbote dürfen nur ultima ratio sein
13.01.2017 Klage unzulässig, Spitzelei nicht Berufsverbotsopfer Silvia Gingold wehrt sich trotz erneuter Niederlage vor Gericht weiter Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
12.01.2017 ndPlus Die Trainingsanzüglichkeit »Furcht und Elend des Dritten Reiches« von Bertolt Brecht am Schauspiel Dortmund Hans-Dieter Schütt
12.01.2017 Revision gegen Freispruch für Tim H. eingelegt Sächsische Justizfarce gegen Berliner Antifaschisten geht womöglich weiter / Staatsanwaltschaft will Urteil prüfen
11.01.2017 ndPlus Schnelle musikalische Eingreiftruppe gegen Rechts Vor zehn Jahren waren Heinz Ratz und Konstantin Wecker auf Antifa-Tour, jetzt soll ihr »Büro für Offensivkultur« Antifaschisten unterstützen Dieter Hanisch, Kiel
10.01.2017 ndPlus »Legida« gibt auf: Rückzug von der Straße 1700 protestierten gegen kleine rechte Kundgebung in Leipzig / Mutmaßlich Linker verletzt Thügida-Teilnehmer in Saalfeld schwer
08.01.2017 ndPlus Knapp 100 Rechte demonstrieren in Köln 200 Gegendemonstranten von der Polizei festgesetzt / Eine Person wurde festgenommen
07.01.2017 Am Ende heißt Antifa Freispruch Die sächsische Justizfarce gegen den Berliner Tim H. ist endlich vorbei Hendrik Lasch, Dresden
07.01.2017 Fast so etwas wie eine Entschuldigung für Tim H. Hendrik Lasch zur sächsischen Justiz im Fall des Berliner Antifaschisten Hendrik Lasch
07.01.2017 ndPlus Freispruch nach fast sechs Jahren Dritter Prozess gegen Berliner Antifaschisten Tim H. beendet
06.01.2017 ndPlus Dresden: Freispruch für Antifaschist Tim H. Endlos-Prozess gegen Aktivisten in Sachsen nach sechs Jahren beendet / Landfriedensbruch konnte nicht nachgewiesen werden